Seite 1 von 1

Sicherheitsschalter für Frästisch

Verfasst: So 8. Aug 2004, 10:15
von Gerhard

Hallo zusammen,

weiß jemand, wo ich einen soliden Sicherheitsschalter für meinen selbstgebauten Frästisch erstehen kann ?

Gruß,
Gerhard


Re: Sicherheitsschalter für Frästisch

Verfasst: So 8. Aug 2004, 10:38
von Erich Witte

Hallo Gerhard,

für meinen Frästisch habe ich mir über das große Auktionshaus den Sicherheitsschalter von Wolfcraft sehr günstig ersteigert. Was da heute angeboten wird, sind Schalter älterer Machart! Etwas Geduld und das richtige Angebot wird kommen!

Gruß
Erich


Re: Sicherheitsschalter für Frästisch

Verfasst: So 8. Aug 2004, 10:54
von Martin Krenzer

Hallo Gerhard,
ein Sicherheitsschalter wird auch bei westfalia.de angeboten.

Noch einen schönen Sonntag.

Martin


Den habe ich im Moment dran

Verfasst: So 8. Aug 2004, 10:58
von Gerhard

Hallo Erich,

den Wolfcraft Schalter habe ich im Moment dran. Dummerweise brummt der so laut, daß zwischen den einzelnen Fräsgängen den Stekcer ziehen muß.

Das Brummen hat - neben dem Lärm - auch den Nachteil daß der Schalter sehr warm wird und nach einiger Zeit nicht mehr funktioniert. Zum Glück "in die Richtige Richtung", die Fräse läßt sich nicht mehr einschalten.

Daher die Suche nach einem "soliden" Schalter,

Grüße,
Gerhard


Re: Sicherheitsschalter für Frästisch

Verfasst: So 8. Aug 2004, 11:11
von Gerhard

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Westfalia-Schalter gesammelt ? Also das Modell mit ein- und ausgehendem Schukostecker. Sieht auf dem Photo ziemlich "zierlich" aus.

Grüße,
Gerhard


Re: Sicherheitsschalter für Frästisch

Verfasst: So 8. Aug 2004, 11:55
von Bernhard Kühnen
[In Antwort auf #5125]
Hallo Gerhard,

versuch doch mal den Schalter als Ersatzteil von Festo zu bekommen. Der ist OK.

Gruß
Bernhard


Re: Den habe ich im Moment dran

Verfasst: So 8. Aug 2004, 12:16
von Guido Henn
[In Antwort auf #5128]
Hallo Gerhard,

die neuen Wolfcraft-Schalter sind normalerweise in Ordnung. Hast du noch den Schalter mit dem Drehknauf, bei dem gab es wirklich Probleme mit Brummgeräuschen. Die neuen haben zwei Druckknöpfe für ein und aus. Bei meinen Frästischen gab es mit diesen Schaltern bisher (seit 2 Jahren) noch keinen Probleme.

Normalerweise hast du bei wolfcraft 5 Jahre Garantie, vielleicht lässt sich da ja was machen.

Viele Grüße

Guido


Den mit dem Drehknopf *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 8. Aug 2004, 12:44
von Gerhard