Seite 1 von 1

"Schieber" für 100er Absauganlage

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 10:36
von Peter Müller

Hallo zusammen,
nachdem Cholesterinspiegel und Blutfettwerte ihren Höhepunkt
nach dem Genuß von Weihnachtsgans und -plätzchen erreicht
haben dürften, stolperte ich beim Blättern in einem Katalog
aus Großbritannien über "Schieber" mit deren Hilfe der Luftstrom
für Absauganlagen bei mehreren gleichzeitig angeschloßenen Abnehmern
unterbrochen oder umgeleitet werden kann. Gibt es auch für 67mm.
Leider kann ich nichts passendes bei einem deutschen Anbieter
finden. Die Dinger nennen sich im Angelsächsichen "Blastgates"
Für Übersetzung oder Suchtipps bin ich sehr dankbar
P.Müller




Re: "Schieber" für 100er Absauganlage

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 13:03
von Richard Bernt

Hallo Peter,
die Schieber gibt es z.B. im Jet Katalog. Die sind aus Alu und kosten eigenartiger Weise nicht die Welt (ca 15€)

Viele Grüße

Richard



Re: und umgekehrt: von der Werkstatt in die Wohnun

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 23:21
von garfilius

Felder hat solche Schieber auch im Angebot.

Gruß
Gero




Plaste oder Metall ???

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 07:54
von Peter Müller

Lieber Gero, lieber Richard,
vielen Dank für die Hilfe. Habe in der Vergangenheit immer mit Schlauch und
Sauger direkt an der Maschine gearbeitet, was in der neuen Werkstatt durch
eine deckenmontierte 100er Absaugverrohrung gelöst werden soll. Ich stelle
daher die grundsätzliche Frage was besser ist :

Plastik oder Blech ?
Beste Grüße
P.Müller



Re: "Schieber" für 100er Absauganlage

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 09:11
von Stefan K.
[In Antwort auf #55512]
Moin Peter,

beim großen Online-#####shaus hab ich auch schon solche Schieber für 6-8€ gesehen.

VG, Stefan



Re: Plaste oder Metall ???

Verfasst: Di 29. Dez 2009, 18:44
von Richard Bernt

Hallo Stefan,
Ich denke, da ist Blech besser. Must Dich nicht um statische Aufladung kümmern.
Die Schieber, die ich habe, sind Alu.

Viele Grüße

Richard