Maschine für Bastler?
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
- Kontaktdaten:
Maschine für Bastler?
Hallo,
habe im Netz eine ganz nette Maschine gefunden. Leider kenne ich sie nicht näher. Aber vielleicht für den einen oder anderen eine nette Idee.
Herzlichst Gottfried
Link entfernt.
Admin
-
- Beiträge: 393
- Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19
Re: Maschine für Bastler?
Ach Gottfried,
empfohlen wird die Maschine für 'Heimhandwerker' die Erfahrung sammeln wollen Vermutlich in der Rubrik: Wie könnte ich 798 Euro besser anlegen?
Also laut Werbung ist die Maschine für den unerfahrenen Heimhandwerker (Superbegriff übrigens, ich dachte der wär seit etwa 1965 ausgestorben, das weiss aber wohl nicht jeder Übersetzer).
Zitat' Die Hobelspindel hat 2 HSS-Hobelmesser, die sich leicht von Hand mit einem planen Schärfstein nachschärfen lassen.' Na, wenn das kein Kaufargument ist! Also los ihr unerfahrenen Heimhandwerker, da macht Ihr möglicherweise noch ein paar ganz andere Erfahrungen!
Meine Finger kämen jedenfalls nicht in die Nähe dieser Kiste.
Gruss,
Michael K.
-
- Beiträge: 263
- Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57
Re: Maschine für Bastler?
Oh Gottfried, noch ein Michael der dir antwortet: Stifte die 800 Eus lieber einem Gutem Zweck, meine nicht RK oder ähnliches, was auch nicht verkehrt wäre, will sagen Eingangskonto eines seriösen Fachhandels, habe mit nach Michaels I Komentars erst den Text durchgelesen, Schwachsinn, allein das Foto mit OF Fräser an der Hobelmesserwelle grrr.. die dreht wohl kaum mehr als 3 - 4 T U/min, ich sehe jetzt schon das Holzstück rappeln und Qualm aufsteigen. Frohes Fest, sei nicht enttäuscht, ab dat lot sin, wat nix kos dat is och nix und gar kein Werkzeug ist 7 - 12 mal besser als schlechtes, na gut 2 mal ;-)
Grüße Michi
vom Schreiner, den die machens feiner
Re: Maschine für Bastler?
[In Antwort auf #55358]
Hallo Gottfried,
Ich habe zwar auch eine Kombi (Robland 26) die mitllerweile mehr rumsteht als damit gearbeitet wird. Diese habe ich vor ca 10J, 2500 2hand bezahlt (mit Zubehör).
Also etwas mehr als das Doppelte deines Preises.
Aber wie schon meine Vorschreiber sagten lege das Geld besser an eine ordendliche Handmaschine und für die restlichen Arbeiten suchtst du dir Handwerkzeug bis das Geld wieder da ist ( Esel Bröcklebröck haben wir ja alle nicht !)
Jenes findest du oft gut erhalten auf Flohmärkten zu Preisen von ..... bis .... .
Vielleicht bleibst du dann sogar in der HANDwerksfraktion weil die macht fast noch mehr Spass als mit Maschine
Hallo Gottfried,
Ich habe zwar auch eine Kombi (Robland 26) die mitllerweile mehr rumsteht als damit gearbeitet wird. Diese habe ich vor ca 10J, 2500 2hand bezahlt (mit Zubehör).
Also etwas mehr als das Doppelte deines Preises.
Aber wie schon meine Vorschreiber sagten lege das Geld besser an eine ordendliche Handmaschine und für die restlichen Arbeiten suchtst du dir Handwerkzeug bis das Geld wieder da ist ( Esel Bröcklebröck haben wir ja alle nicht !)
Jenes findest du oft gut erhalten auf Flohmärkten zu Preisen von ..... bis .... .
Vielleicht bleibst du dann sogar in der HANDwerksfraktion weil die macht fast noch mehr Spass als mit Maschine
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 5. Aug 2012, 20:24
- Kontaktdaten:
Re: Maschine für Bastler?
Hallo ihr's,
diese Maschine könnte ev. was für einen Modell(bahn)bauer was sein..
meinereiner würde so wat nit kaufen, habe ja eine ADH, eine OF im Tisch - eine OF in der Zinkenfräse und eine OF für alles andere. Wollte es einfach mal herzeigen ;-) Ich wünsche mir vom Christkind eine Bandsäge ev. noch eine Formatkreissäge.....wünschen darf man sich ja....
Die Handwerksfraktion muss noch etwas warten, ich habe einfach zu wenig Zeit für solche Dinge. Zur Zeit muss es einfach schneller gehen. Habe aber einige Spannsägen geschenkt bekommen und die sind ordentlich im Einsatz....
Herzlichst Gottfried