Seite 1 von 2

Holzspalter

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 12:11
von Pit

Hallo,
ich möchte mir einen hydraulischen Holzspalter bauen, den ich an meinen Traktor anschließen kann. Ich dachte an eine liegende Ausführung. Das Ding soll min. 10 Tonnen Spaltdruck haben und man sollte Meterholz mit spalten können. Hat von Euch so etwas schon gebaut? Wer kann mir helfen? Vielleicht hat jemand einen Bauplan. Ich bedanke mich für jede Antwort. Gruß Pit


Re: Holzspalter

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 21:47
von Andreas Winkler

Hallo Pit,

Pauplan habe ich leider keinen, aber vieleicht kann Dir folgende Links weiterhelfen:

http://62.225.42.75/wwwmasyware/fachwerk/index.cfm/ly/1/0/forum/a/listForumSplitt/121,12396$.cfm

http://62.225.42.75/wwwmasyware/fachwerk/index.cfm/ly/1/0/Marktplatz/a/showPicture/2601$.cfm

Das $.cfm gehört zu beiden Links, sonst klappt´s nicht. Also nicht anklicken, sondern die ganze Zeile in die Adressleiste reinkopieren.

Einfach mal Herrn Milling fragen - das kostet ja bekanntlich nix. ;-)

Gruß, Andreas




Re: Holzspalter

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 07:39
von Stefan Hintzen

Hallo Pit,

warum muß es denn ausgerechnet ein hydraulischer Holzspalter sein, es geht auch mechanisch mit einem konisch spitz zulaufendem Kegel, welcher von der Zapfwelle des Traktors ueber einen Keilriemen angetrieben wird. Der Konus ist ueber die gesamte Laenge mit einem groben "Gewinde" versehen und "sprengt" bzw. spaltet das Holz, indem er es einzieht. Fertig kann man so einen Holzspalter zwar auch kaufen, Bekannte in Luxemburg haben ihn dagegen selbst gebaut und spalten einige RM Holz im Jahr damit. Der Konus ist in Luxemburg in fast jedem Geschaeft fuer Landwaren fuer wenig Geld erhaeltlich. Kann mich ja mal umhoeren, wenn es Fuer Dich von Interesse sein sollte. In der Naehe von Koblenz gibt es einen Haendler, welcher selbstgebaute Holzspalter ( mechanisch und hydraulisch ) vertreibt. Also, wenn Du Interesse haben solltest, dann melde Dich per Mail bei mir und ich werde sehen, was sich machen laeßt.

Frohes Selberbauen und Selberspalten

Steff


Re: Holzspalter

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 07:50
von Klaus P
[In Antwort auf #5050]
Hallo Pit!

Aus eigener Erfahrung würde ich keinen Konusspalter verwenden. Beim Selbstbau des Spalters solltest du dir vorher überlegen, ob mit eigener Ölpumpe und Zapfwelle oder über den Hydraulikkreis des Traktors den Spalter betreibst. Ein Bekannter von mit hat einen Spalter selbstgebaut- Ölpumpe vom LKW und Zylinder vom Pistenbully. Wichtig der Spalter sollte fast ganz nach unten durchdrücken.
Übrigens gibt es bei uns in Österreich italienische 15T Spalter schon ab 1300€. Ich habe selbst einen solchen, spalte im Jahr ca 30m³ Brennholz und er verrichtet seit 5 Jahren seinen Dienst klaglos.

Frohes Werken
Klaus




Re: Holzspalter

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 10:24
von Pit

Hallo Klaus,
wo kann man einen solchen italienischen Spalter kaufen?
Ein schönes Wochenende wünscht Pit


Re: Holzspalter

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 20:25
von Andreas Winkler
[In Antwort auf #5088]
Hallo Stefan,

die von Dir erwähnten Spalter (Drallkeilspalter heißen die, glaube ich) sind seit geraumer Zeit in Deutschland vom Markt genommen worden, weil einfach zuviele Unfälle damit passiert sein müssen.
Passiert einem als Bauer mit einem solchen Spalter ein Unfall, bekommt man Ärger mit der Berufsgenossenschaft.
Jedenfalls werden in Deutschland keine soclchen Spalter mehr verkauft.

Gruß, Andreas


Re: Holzspalter

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 12:56
von Stefan Hintzen

Hallo Andreas,

natuerlich gebe ich Dir gerne Recht, die Dinger sind einfach gefaehrlich, man bleibt nur allzugerne mal haengen und wie es dann mit dem Hoprrorszenario weitergeht, das kann man sich nach eigenem Gutdünken ausmalen. Ich selbst moechte nur ungerne mit einem Jackenaermel von der Welle erfaßt werden. Befremdend finde ich nur, daß diese zapfwellenangetriebenen Drallkeilspalter, so wie Du sie nennst, doch noch immer offiziell vertrieben werden, zumindest habe ich den Eindruck.

Gruß Steff


Re: Holzspalter *MIT BILD*

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 08:34
von Christian Bode
[In Antwort auf #5050]
Moin Moin

Hier mal ein Bild von einem Holzspalter, den sich ein Bekannter von mir
gerade gebaut hat. Er ist hydraulisch betrieben und hat 20t Splatdruck.
Angetrieben wird er von einem Unimog.
Bei Bedarf kann ich gerne den Kontakt herstellen.

Gruss

Christian


Hier der Link www.thor-italy.com *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 11. Aug 2004, 13:38
von Klaus P

Re: Holzspalter

Verfasst: So 15. Aug 2004, 11:33
von Andreas Winkler
[In Antwort auf #5093]
Hallo Pit,

die Spalter der italienischen Fa. Thor werden bei uns in Deutschland durch die Fa. Rau aus dem Schwabenland vertrieben. Ob die den Alleinvertreib für Deutschland haben, weiß ich nicht.

http://www.rau-forsttechnik.de/rau035.html

Gruß, Andreas