Seite 1 von 2

Sketchup Cutlist and Layout

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 12:38
von Dirk Boehmer

Hallo,

hat jemand von euch schon mal diese kleine Erweiterung für Sketchup
getestet? Es erzeugt aus einem Modell eine Schnittliste und verteilt
diese bei Bedarf optimal auf Plattenware zwecks Zuschnittoptimierung.

--
Dirk




Re: Sketchup Cutlist and Layout

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 13:41
von reinhold

hallo Dirk,
danke für den Link.

Ich bin noch blutiger Anfänger mit Sketchup (bin aber ganz fit in Autocad)und habe kürzlich verzweifelt versucht, einen Werkzeugschrank mit Sketchup zu konstruieren. Die Denkweisen dieser beiden Programme sind offensichtlich total unterschiedlich.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie man Schwalbenschwanz-Zinken mit Sketchup macht? Oder einen Link, vielleicht kann ich das ja irgendwo nachlesen.

Gruss
r.




Re: Sketchup Cutlist and Layout

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 13:57
von Dirk Boehmer

Hallo Reinhold,

einfach auf www.youtube.com den Suchbegriff "sketchup tutorial"
eingeben, da findest Du Hunderte von Tutorials. Halt meist in Englisch.

--
Dirk




Re: Sketchup Cutlist and Layout

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 14:06
von reinhold

Danke !
r.



Re: Sketchup Cutlist and Layout

Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 19:39
von Detlef Fallisch

Reinhold,

ich habe Dir mal via Mail eine Sketchup Datei (dovetails4.skp) geschickt. Einfach mir Sketchup öffnen.

Gruß
Detlef



Schwalbenschwanz mit Sketchup

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 14:12
von Tom D
[In Antwort auf #54978]
Hi,

ich habe das letztens auch gebraucht und mir dieses Plug-In geholt:

Hier wirds beschrieben:

http://www.finewoodworking.com/item/15393/dovetail-joints-in-sketchup-made-easy

Hier kann mans downloaden:

http://thewoodenscrew.blogspot.com/

Funktioniert gut!

Grüße,

T.




Re: Schwalbenschwanz mit Sketchup

Verfasst: Do 3. Dez 2009, 15:45
von reinhold

Sehr gut !
Das Wochenende ist gerettet.
vielen Dank
r.



Re: Schwalbenschwanz mit Sketchup

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 11:39
von Adolf Schnith

Hallo Tom,

funktioniert das Plug-In bei Dir ?
Ich habe es unter Sketchup 6 und 7 ausprobiert, ohne Ergebnis.
Bei mir kommt zwar noch der Dialog mit den Massen, danach erscheinen
die erhofften Objekte nicht.
Hast Du noch eine Idee ?

Viele Grüße

Adolf




Ich musste den Ausschnitt grösser zoomen *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 13:24
von Adolf Schnith




"Ursprung" freiräumen!

Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 10:17
von Tom D

Hallo Adolf,

ich hatte das Problem am Anfang auch, kein "sichtbares" Ergebnis.

Ich bin dann aber drauf gekommen, dass das Objekt, welches ich bereits am Ursprung (ich weiß den genauen Ausdruck jetzt leider nicht, die Stelle in Sketchup, der die drei Achsen "entspringen"...) platziert habe, die Schwalbenschwanzzeichnung verdeckt hat!

Also

-"Ursprung" freiräumen
-Schwalbenschwänze generieren
-Dann das Objekt, auf welches die Schwalbenschwänze sollen, wieder drauf platzieren, alternativ kann man auch die Schwalbenschwänze komplett markieren und mit dem "Mover" auf das Objekt ziehen.

Sorry für die späte Antwort übrigens, ich war am Woed nicht am PC.

LG und melde Dich doch nochmal, obs geklappt hat, ok?

T.