Seite 1 von 2

Tiefenmesser / Einstellehre gesucht

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 22:28
von Björn

Hallo,

ich suche für meine Adaption des "Hennschen" Frästisches (nochmal Danke an Guido!) noch eine Tiefeneinstellehre (Messung Abstand Fräser zum Frästischanschlag). Habt Ihr eine Idee wo ich sowas in guter Qualität finden kann? Ich kenne bis jetzt nur die Dinger aus Kunststoff, die mich aber nicht wirklich überzeugen.

Wäre für sachdienliche Hinweise sehr dankbar. *g*

Schöne Grüße
Björn



Re: Tiefenmesser / Einstellehre gesucht

Verfasst: Do 29. Okt 2009, 23:53
von Andreas S.

Moin Björn,

vielleicht hilft Dir zunächst mal der Link auf einen Beitrag von Justus weiter:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/noframes/read/63334

Gruß Andreas



Re: Tiefenmesser / Einstellehre gesucht *MIT BILD*

Verfasst: Fr 30. Okt 2009, 06:51
von Guido Henn

Hallo Björn,

mach dir doch einfach einen Rest vom Meterstab in die Nut eines rechtwinkligen Bretts, das ist die einfachste und günstigste Methode und funktioniert hervorragend.

Unten hab ich mal ein Bild davon angehängt, ist wirklich einfach nachzubauen.

Übrigens hast du vollkommen Recht: es gibt auch bei Festool Dinge, die sind "suboptimal", um es mit den Worten eines Exkanzlers zu sagen ;-)

Schöne Grüße

Guido




Re: Tiefenmesser / Einstellehre gesucht

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 00:24
von Jens Gartmann

Hallo Björn,

weil ich Fräser auch schon mal etwas präziser einstellen will, habe ich mir diesen Messuhrhalter gebaut. Die Messuhr ist von Flohmarkt und zeigt 1/10 mm genau. Messbereich ist 30 mm.



Das obere Brett ist geschlitzt und die Messuhr wird dann mit der Schraube geklemmt.

Schöne Grüße

Jens




Re: Tiefenmesser / Einstellehre gesucht

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 08:44
von Franz Kessler

Hallo

Ich kann den Einsatz einer Messuhr nur auf das wärmste empfehlen. man sieht genau wo man dran ist, vor allem man erkennt immer die Relativbewegung, unabhängig von Spielen in Verstellspindeln oder ähnlichem.
Was ich an der gezeigten Lösung nicht so ganz gut finde, ich muss wohl mit einer Hand die Uhr in Stellung halten, wie viele ja von Euch wissen. hab ich auf der Rückseite der Uhr ein Magnet eingebaut, ein Stahlblech ist immer schnell an einer gewünschten Stellung angebracht, um den Magneten anzusetzen.
Was ich anders machen würde, ich würde zwei Magnete an der Rückwand befestigen, bei meiner jetzigen Lösung dreht sich die Uhr oft weg, lieber zwei schwächere dann ist ein drehen schlecht möglich.
Zu sehen ist meine Lösung unter meinem Benutzerprofil, Überschrift: Verstellung Oberfräse

Gruß Franz




Re: Tiefenmesser / Einstellehre gesucht

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 22:37
von Patrick
[In Antwort auf #54206]
Hallo Björn,

der Einsatz eines professionellen Messmittels hat mir gerade beim Einstellen der Fräse viel Zeit und Probefräsungen eingespart.
Ich verwende ein Aigner Distometer.
Zugegeben nicht gerade die günstigste Variante, aber in meinen Augen die Vielfältigste. Da ich hier keine Seiten von anderen Shops verlinken möchte, schau doch einfach mal hier: http://www.google.de/search?q=aigner+distometer

Ich möchte das Ding nicht mehr missen!

Gruß
Patrick



Re: Tiefenmesser / Einstellehre gesucht

Verfasst: Sa 31. Okt 2009, 22:56
von Ulrich W
[In Antwort auf #54206]
Hallo Björn,

ich nutze einen Höhenreißer zur Höheneinstellung.

Beschrieben unter: Bilder Einstellen / Dokus und Videos / Meßmittel: Der Höhenreißer.
Für ca. 40 Euronen erschwinglich.

mfg. Ulli




Re: Tiefenmesser / Einstellehre gesucht

Verfasst: So 1. Nov 2009, 11:44
von Michael K.
[In Antwort auf #54206]
Hallo,

so bedeutend finde die Verwendung hochpräziser Messuhren 'nur' für die Fräse nicht. Guido's Idee finde ich gut!
Ich habe zwar eine Messuhr an der Tischfräse, die ich viel benutze, aber vor allem, um bei Verstellungen der Fräserhöhe vom Nullpunkt aus verschiedene Einstellungen für aufeinander folgende Fräsvorgänge vorzunehmen.
Sonst würde ich würde eher einen Kombinationswinkel verwenden. Die mm Teilung ist für die Grobeinstellung genau genug und der Winkel ist auch anderweitig vielseitig verwendbar. Auf das Probefräsen würde ich trotz Messuhr nicht verzichten.

Gruss,

Michael K.




Re: Tiefenmesser / Einstellehre gesucht

Verfasst: So 1. Nov 2009, 12:01
von Manfred
[In Antwort auf #54206]
Hallo

Schau mal hier
ist zwar für die TKS aber es klappt auch für die OF

Gruss Manfred

http://www.milescraft.com/product/3402.html



Re: Tiefenmesser / Einstellehre gesucht

Verfasst: So 1. Nov 2009, 13:18
von Johannes M
[In Antwort auf #54206]
Hallo Björn,
ich finde es gerade nicht, aber hier wurde vor einige Zeit mal eine Messbrücke vorgestellt mit einem digitalen Meßschieber drin. Bei dem Meßschieber muß der "Draht"zur Tiefenmessung entfernt werden und fertig.

Es grüßt Johannes