Seite 1 von 1
Kopierring KR-D10,8 Festool
Verfasst: Do 22. Okt 2009, 20:36
von Michael Friedl
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Festool Kopierrings KR-D10,8.
Ich wollte mit einem Rundfräser D=8mm und einer Schablone einige Muster Fräsen. Dazu wollte ich auf den kleinsten Kopierring von Festool für die OF1010 zurückgreifen.
Der Festool Kopierring KR-D10,8 ( 486029) ist im Katalog 2009 mit einem Innendurchmesser von 7,8mm angegeben.
Was mit meinem Fräser (D=8mm) nicht funktioniert.
Nun habe ich auch noch einen Katalog von 2004 da steht ein ID von 9mm für die gleiche Teilnummer.
Ein nachmessen meiner vorhandenen Kopierringe zeigt auch seltsames:
Kopierring D13,8 hat einen Innendurchmesser
gemessen von 11,5mm
im Katalog 2009 steht 10,8mm
im Katalog 2004 steht 11mm
Kopierring D27 hat einen Innendurchmesser
gemessen von 25mm
Im Katalog 2009 steht 24mm
im katalog 2004 steht 25mm
Leider war ein Kopierring KR-10,8 zum nachmessen nicht verfügbar.
Ein Anruf bei Festool brachte auch keine Klärung man bestätigt lediglich die Angaben im Katalog 2009.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Hat jemand den Kopierring KR-D10,8 und kann den Innendurchmesser messen und mitteilen?
Vielen Dank.
Re: Kopierring KR-D10,8 Festool
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 11:03
von Tom D
Hallo Michael,
ich habe den 10,8er Kopierring zwar nicht, kann mir aber vorstellen, dass Festool inzwischen vielleicht die Teile geändert hat bzw. den Zulieferer gewechselt hat.
Ich persönlich würde jetzt auch nicht unbedingt einen Kopierring mit 9mm ID mit einem 8mm Fräser verwenden. Da hast Du dann rundum nur noch einen halben mm Luft, was doch recht knackig ist. Wenn Du mal bißchen Druck auf die OF ausübst, würde ich nicht darauf wetten, dass Du da nicht einmal mit dem Fräser "Kontakt" mit dem Koperring aufnimmst.
Bist Du durch eine Schablone o.ä. zwingend an diesen Außendurchmesser gebunden? Vielleicht könntest Du evtl. alternativ auch mit einem Bündigfräser mit Anlaufring arbeiten?
LG,
T.
Re: Kopierring KR-D10,8 Festool
Verfasst: Fr 23. Okt 2009, 16:21
von Heinrich Gasteiger
Hallo, Michael,
ich besitze den Kopierring KR-D10,8. Er weist folgende Maße auf:
Außendurchmesser: 10,8 mm
Innendurchmesser: 9,00 bis 9,17 mm (mehrere Messungen)
Grüße, Heinrich.
Re: Kopierring KR-D10,8 Festool
Verfasst: Sa 24. Okt 2009, 21:17
von Michael Friedl
Vielen Dank für die Antworten. Meine Gedanken im Detail:
Tom,
danke für die Tips, da ich einen Rund/Hohlkehl-fräser benutzen möchte, wird (falls es Kontakt geben wird) der Schaft am Ring anliegen und nicht die Schneide. Ich denke das wird funktionieren. Ich habe gerade mal nachgesehen ein Kopiering inkl. Hohlkehlfräser kostet nur die Hälfte im Vergleich zu einem Fräser mit Kugellager ( Festool hat einen Wasserinnenfräser mit Kugellager im Programm). Mit den größeren Durchmesser der Kugellager funktioniert mein ganzes Muster auch nicht mehr mit einer Schablone. Ich müsste mehrere Schablonen bauen die ich wechselnd auf das Werkstück aufspannen muss. Was aus heutiger Sicht nicht ideal ist.
Heinrich,
danke für die Messung, welche meine Beobachtung bestätigt, dass der ID im Katalog wohl nicht das effektive Mass ist.
Ich werde im Detail mal sehen ob das so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe.
Danke nochmal
Gruß
Michael