Birnbaum-funier mit Wasserflecken aufarbeiten???

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Georg Milten

Birnbaum-funier mit Wasserflecken aufarbeiten???

Beitrag von Georg Milten »


Hallo liebes Forum,

Ich habe leider keinerei "Holzbearbeitungserfahrungen" - möchte aber für meinen Vater ein altes Radio mit einem hellen Birnbaumfunier mit Wasserflecken, kleinen Macken, etc. aufarbeiten. Ist soetwas überhaupt möglich? Und wie gehe ich vor? Kann ich das Funier mit speziellen Spiritus und feiner Stahlwolle aufarbeiten? Und wie gehe ich nach der Reinigung vor? Muss das Holz dann noch mit einem Klarlack oder ähnlichem behandelt und geschützt werden? Ich bitte euch um Hilfe, bitte ohne Fachbegriffe, ganz einfache Vorgehenstipps wären super!!! Schon mal jetzt herzlichen Dank für eure Mühe, Georg Milten


martin

Re: Birnbaum-funier mit Wasserflecken aufarbeiten?

Beitrag von martin »


Hallo Georg,
ich habe Wasserflecken schon ganz erfolgreich mit clou Entgrauerspray behandelt. Dieser Spray löst offensichtlich die Beschichtung an, die dann wie ein Lack halt wieder trocknet. Im Gegensatz zu Möbeln, die auch mal mit Schellack oder Wachs behandelt sein können, würde ich bei einem Radiogehäuse von einem lackierten Holz ausgehen.(?)
Radiosammler sind vielleicht eher Experten, und sicher auch im Netz vertreten. Ansonsten finde ich die clou info ganz hilfreich:
http://www.clou.de/clou_produktfinder/produktfinder44.html
Vielleicht sollte ich auch noch von einem gescheiterten Versuch berichten,ich wollte helle Flecken in dunklem Holz mit Beize nachtönen. Möbelpflegeprodukte oder Beize o.Ä finden Ihren Weg durch eine beschädigte Lackierung und richten dann darunter Unfug an ;-(
Gruß
martin



Antworten