Seite 1 von 1

Schutz für Bambuss im Aussenbereich

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 05:52
von Markus Rais

Hallo zusammen,
wir haben in unserem Garten eine Treppe mit Handlauf aus Bambusrohr gebaut. Nur wird der Bambus jetzt so langsam "stockig". Er wird so langsam unansehnlich, bekommt schwarze Flecken usw.. Er ist Wind und Wetter ausgesetzt.
Was kann ich tun?
Viele Grüsse Markus




Re: Schutz für Bambuss im Aussenbereich

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 10:21
von reinhold

hallo Markus,
Bambus, der bewittert wird, bekommt Stockflecken und wird später grau und rissig. Das ist normal.
Die Japaner, die seit Jahrtausenden mit Bambus leben (es gibt Leute, die sagen, Japan hätte eine Bambus-Kultur) akzeptieren dies und bewundern die Art, wie Bambus altert. Das für die Zen-Ästhetik wichtige Begriffspaar Wabi-Sabi drückt gerade das aus und beinhaltet die Schönheit und Melancholie des Vergänglichen.

Gerade wir Holzwerker sollten uns darüber im Klaren sein (vermisse ich manchmal in den Beiträgen hier), dass Holz naturgemäss altert und vergeht.

Die Wahl des richtigen Holzes und der korrekten Konstruktion für den jeweiligen Verwendungszweck ist Teil des Fachwissens eines Holzwerkers und kann den Unterschied ausmachen zwischen Holzalterung in Schönheit und Würde und Holz-Vergänglichkeit mit Moder und Fäulnis.

Auf Dein Problem bezogen :
akzeptier einfach , dass Bambus nicht wetterfest ist und freu Dich an der Schönheit der Vergänglichkeit.

Gruss
reinhold




Re: Schutz für Bambuss im Aussenbereich

Verfasst: Do 17. Sep 2009, 16:29
von Andreas K.

hoi reinhold,

was du schreibst, trifft den nagel auf den kopf. ich bin bei jedem einzelnen wort bei dir!

wenn man holz nicht mit chemie und zeug zu tode rüstet, um so lang wie möglich den eindruck des "neu" zu erhalten - ist man schwubsdiwups beim konstruktiven holzschutz. da ist viel, viel möglich.

ich hab einmal kurz in japan gelebt und konnte dort erstaunliche holz(bau)werke sehen, und öfters gefinkelte formen, deren sinn sich mir erst durch längeres nachdenken erschloss. das fachwissen dort ist zum in die knie gehen, die erfahrung im holzbau in diesem umfang gibt es bei uns einfach nicht. damit muss man sich abfinden.

bei allem aber, bambus bekommt rasch patina. bei richtigem einsatz halten konstruktionen aus bambus auch unter starker bewitterung sehr lange. und wie du sagst, patina und verrottung sind zwei verschiedene dinge.

schöne grüsse
andreas




Re: Schutz für Bambuss im Aussenbereich

Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 00:26
von Markus Rais

Danke für die Antworten,
dann werde ich wohl damit leben müssen, dass mein Handlauf "Patina" hat.
Hatte zwar gehofft, das vermeiden zu können...
Gruß und Danke
Markus