Seite 1 von 4
					
				Ulmia 1710
				Verfasst: So 23. Aug 2009, 12:53
				von S.Saßmannshausen
				
Hallo ,
ich habe mal eine Frage an die Profis !
Wie viel darf eine Ulmia 1710 mit Schiebeschlitten Bjahr 84 kosten?
Danke im Vorraus
			 
			
					
				Re: Ulmia 1710
				Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 10:25
				von Claus Keller
				
Servus,
nach meiner Erfahrung und Beobachtung des privaten Marktes werden 1710S Ulmias zwischen 1.000 (selten) und 1.500 Euro (Obergrenze) gehandelt. Es hängt auch von der Ausstattung ab (230 oder 400 Volt, Absaugung, Langlochbohreinrichtung, Zubehör, Anschläge etc.) und natürlich vom Zustand. Der Mittelwert für die TKS ohne Anbauten liegt bei 1.200 Euro, da ist ein Schiebeschlitten dabei.
Übrigens ist ein Speditonstransport einfach und nicht teuer, ich habe für die Lieferung von Berlin nach Stuttgart ca. 150 Euro bezahlt. Man muss sich also von entfernter stehenden Maschinen nicht abhalten lassen.
Grüße
Claus Keller
			 
			
					
				Re: Ulmia 1710
				Verfasst: Di 20. Okt 2009, 22:11
				von S.Saßmannshausen
				
Grüß Euch!
danke fuer die Hilfe habe mittlerweile eine Säge gefunden!
Habe leider keine Bedienungsanleitung dabei kann mir vielleicht jemand die Anleitung zum einstellen des schiebeschlitten Senden oder Kopieren ?
Danke im voraus mit freundlichen Grüßen
S.Saßmannshausen
			 
			
					
				Re: Ulmia 1710
				Verfasst: Do 18. Feb 2010, 20:40
				von B. Rolf W.
				
Hallo S.Saßmannshausen,
ich habe gerade eine 1710S gebraucht (zum Schrottwert wg Wegfall der Garantie)erworben. Habe dabei eine komplette Bedienungsanleitung. Auf Wunsch kann ich die 20 Seiten einscannen und herübermailen.
Gruß
B.Rolf W.
			 
			
					
				Re: Ulmia 1710
				Verfasst: Fr 19. Feb 2010, 19:14
				von Claus Keller
				
Servus, Rolf,
ich habe auch Interesse an der Bedienungsanleitung!
Freundliche Grüße
Claus Keller
			 
			
					
				Re: Ulmia 1710
				Verfasst: Mi 24. Feb 2010, 20:54
				von S.Saßmannshausen
				
Hallo B.Rolf
herzlichen dank für ihr Angebot aber der Verkäufer hat mir vor einigen Tagen die komplette Bedienungsanleitung nachgesendet. Trozdem bin ich sehr froh das es noch solch hilfsbereite Menschen gibt!
mfg S.Saßmannshausen
			 
			
					
				Re: Ulmia 1710
				Verfasst: So 6. Feb 2011, 01:16
				von Edi Koch
				
Hallo Claus
Auch mir fehlt so eine Anleitung
Grüße
Edi Koch
			 
			
					
				Re: Ulmia 1710
				Verfasst: So 6. Feb 2011, 12:26
				von Claus Keller
				
Jetzt nicht mehr, wenn Du mal in Dein E-Mail-Konto guckst.
Grüße
Claus Keller
			 
			
					
				Ihr habt Post... *NM - Ohne Text*
				Verfasst: Mo 7. Feb 2011, 06:36
				von Dirk Boehmer
				
			 
			
					
				Re: Ulmia 1710
				Verfasst: So 15. Apr 2012, 12:17
				von Stefan Baumgartner
				
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Ulmia 1710S zu erwerben und möchte mich schon mal über die Maschine informieren. Hat jemand noch die Bedienungsanleitung als Datei und könnte sie mir bitte zukommen lassen? Das wäre wirklich sehr hilfreich und nett!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Transport und der Demontage / Montage der Maschine - ich habe die zwei Möglichkeiten die Maschine über eine größere Distanz abzuholen: 1. PKW mit Anhänger (keine Demontage, aber sorgfältiges Abdecken nötig), oder 2. Transport in einem PKW-Kombi (trocken aber Demontage nötig und Transport liegend).
Dazu die Fragen: Sind die Montagearbeiten kompliziert und wie gestalten sich die Einstellarbeiten danach. Ist ein liegender Transport (auf der Seite rechts vom Sägeblatt) sinnvoll und machbar, oder geht dabei etwas in die Brüche?
Es wäre nett wenn jemand etwas dazu schreiben könnte.
Im voraus besten Dank!
Viele Grüße
Stefan