Abplattungen an Querträger *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Howard

Abplattungen an Querträger *MIT BILD*

Beitrag von Howard »


Hi!
Ich hab noch ein problem mit dem Bau "unseres" Spielhauses.
Wie mach ich am besten die Abplattungen an den Querträgern?
In der Mitte der beiden Querträger wird noch ein Längsträger eingelegt.
Dort mach ich die Abplattung oben raus damit der Längsträger rein kommt.
Nur wie macht man es an den Ecken? Ich würd es wie in meiner skizze oben machen, oder ist die untere Variante besser? Und wenn was, dann warum?

Howard



Howard

Re: Abplattungen an Querträger *MIT BILD*

Beitrag von Howard »


Bild geht nicht....
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/9y9h-9-jpg.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/9y9h-9.jpg[/img][/url]
Oder:

http://www.bilder-hochladen.net/files/9y9h-9-jpg.html



Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 309
Registriert: So 1. Feb 2015, 15:46

Re: Abplattungen an Querträger

Beitrag von Andreas S. »


Hallo Howard,

ich bin auch gerade damit beschäftigt, das letztes Jahr unvollendete Spielhaus fertigzumachen. Ich habe mich zu folgender Variante entschlossen



Das mag aber auch daran liegen, dass zufällig ein Statiker des Weges kam, als wir dran waren.

Die äußeren Längsbalken sind "gedoppelt", dazwischen liegen weitere 4 Längsbalken. Die Plattform hat allerdings auch 2,0 x ca. 5,0 m. Die Balken sind an den Überplattungen mit 140mm Schrauben in die senkrechten Stützpfeiler verschraubt.

Je nach Witterung hoffen wir die Tage endlich mal das Haus draufzukriegen.

Dir viel Spaß beim Bau

Gruß Andreas



Howard

Re: Abplattungen an Querträger

Beitrag von Howard »


Das ist auch ne möglichkeit, fällt aber weg, da ich dazu kein Material mehr da habe. Sollte aber doch so wie bei mir auch halten, die meisten Häuser die verkauft werden sind ja auch so gebaut.

Howard


Jochen
Beiträge: 147
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Abplattungen an Querträger

Beitrag von Jochen »


Hallo,

die gezeigte Variante ist meiner Ansicht nach nicht fachgerecht. Wenn Dir das ein "Statiker", was auch immer das ist, so gezeigt hat, befürchte ich, daß er nicht viel von Holzbau versteht. Die Eckblätter des Trägers, auf dem die Längsträger ruhen, gehören sich oben ausgenommen, so daß keine Spaltwirkung auftritt.

@Howard
Ich würde die Ausklinkung in Trägermitte nicht ausführen, sondern mit einem Brustzapfen anschließen. Siehe z. B. hier http://www.lbs-wals.salzburg.at/vwrl/wrl-z1/verkn/BrustZa_A.pdf

Gruß
Jochen



Howard

Re: Abplattungen an Querträger

Beitrag von Howard »


tja, zu spät gelesen, da keine mail mehr kam....
Ich hab es nun so gemacht wie ich es in meiner oberen Skizze gezeichnet hatte.



Antworten