Seite 1 von 1
Guter Präzisions-Metallwinkel gesucht
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 09:09
von alexb
Hallo Gemeinde,
nach ein paar frustrierenden Erfahrungen mit der Qualität meiner Tischlerwinkel suche ich nun ein präzises Exemplar.
Da meine Werkstatt in einem unbeheizten Kellerraum ist (und ich mein Messwerkzeug nicht immer von der Wohnung in den Keller tragen möchte), kommen die präzisen Modelle der einschlägigen Hersteller wie Ulmia oder ECE mit Holzschenkel wohl nicht in Frage. Deswegen dachte ich an einen präzisen Metallwinkel mit einem Zungenmaß von 400 oder 600mm.
In dieser Größe ist es allerdings nicht leicht, etwas zu finden. Ich stieß bei einer Recherche auf die Klappwinkel der Firma Nobex. Diese verfügen zusätzlich noch über eine Einstellmöglichkeit auf einige fest arretierbare Winkel wie 45° und 135°.
Die Toleranz wird mit +-0.06° angegeben, was nach meiner Rechnung etwa +-1 mm auf einen Meter Länge entspricht (o.k., die Hälfte wäre sicherlich geeigneter, die Abweichung entspricht aber der Maximaltoleranz).
Kennt jemand diese Winkel oder kann einen guten Winkel empfehlen?
Danke und Gruß,
Alex
Re: Guter Präzisions-Metallwinkel gesucht
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 09:52
von Bernhard Lechner
Starrett
Sicherlich einer der besten Hersteller.
Bernhard
Re: Guter Präzisions-Metallwinkel gesucht
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 10:37
von reinhold
hallo,
es kommt immer darauf an, wozu man den Winkel braucht.
Ich habe einen englischen Schreinerwinkel mit Stahlzunge und Messinganschlag (mit Holz gefüllt) für allgemeine Schreinerarbeiten. Das ist mein meistgebrauchter Winkel. Er ist vergleichbar dem Präzisionswinkel von ECE, den der Hausherr anbietet, und er verzieht sich nicht, weil alle wesentlichen Teile aus Metall sind. Ich kann diese Art Winkel sehr empfehlen. Der Holzbelag sollte über den Messingsteg hinausreichen, um Beschädigungen des Holzes zu vermeiden.
Ich habe ausserdem einen Zimmermannswinkel im Einsatz um Balken und Bretter anzureissen, für Feinarbeiten einen Starrett Kombinationswinkel, für Zinken einen Veritas-Winkel und für Grobarbeiten einen Schlosserwinkel.
Gruss
reinhold
Re: Guter Präzisions-Metallwinkel gesucht
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 12:43
von Andreas S.
[
In Antwort auf #52837]
Hallo Alex,
aus ähnlichem Grunde habe ich zwei Ganzstahl-Winkel von Format das sind jedoch "nur" rechte Winkel. Für den mit 500 mm legst Du um die 50 Euro hin. Kommen eher im Metallbereich zum Einsatz - und sind in Klasse II wohl ausreichend präzise für den Holzbereich.
Wenn Du im Norden wohnst, kann ich Dir gerne ein paar Bezugsquellen in HH und Umgebung nennen.
Wenn es denn was verstellbares sein soll, neige ich auch zu Starret. Kommst Du aber - je nach Ausführung - mit 50 Euro nicht hin ;-)
Das Exemplar von Dieter lässt dafür dann kaum Wünsche offen.
Weiterhin frohes Schaffen
Gruß Andreas
Re: Guter Präzisions-Metallwinkel gesucht
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 12:50
von Franz Kessler
Hallo
Das mit der Genauigkeit eines Winkels ist eine Dehnbare Sache, mich hat in dieser Angelegenheit wohl die 16 Jahre Arbeit im Werkzeugbau gebrägt, hier wurden wirklich hochgenaue Messwerkzeuge gebraucht, natürlich auch Winkel.
Ein genauer Winkel, auch aus Stahl kann sich auch mal verändern, schon ein leichter Stoß an der richtigen Stelle ergibt eine Veränderung, das sah man aber unter den Werzeugmachern nicht so arg tragisch, ein leichter Hammerschlag mit treibender Wirkung (auf einer massiven Unterlage) kann die Gegenbewegung schnell erbringen.
Als ich mir meinen großen Stahlwinkel kaufte, hab ich zuerst mal einige Winkel gegeneinander gestellt, da kann man schon gut und weniger gut schnell unterscheiden, dann später hab ich dann von einer geraden Leiste ausgehend dem Winkel mit den oben erwähnten Hammerschlägen, die von mir gewünschte Genauigkeit mitgegeben, dazu braucht es dann aber nicht ein teueres Markenfabrikat.
Merke ich im Gebrauch, dass der Winkel sich verändert hat, so erfolgt dann die gleiche Prozetour, auch hab ich mir von den Werkzeugmachern abgeguckt, wenn immer möglich den Winkel von beiden Seiten zu prüfen, mit dieser Art zu messen kann man selbst mit einem sehr ungenauen Winkel zu einem guten Ergebnis kommen.
Gruß Franz
Genauigkeit von Metallerwinkeln
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 13:09
von Ralf
Hallo Alex,
Ich muss Andreas voll beipflichten, auch ich habe zwei Ganzstahlanschlagwinkel von Format. Ich würde sie jederzeit wieder jeglichen Schreinerwinkeln vorziehen. Sie sind recht robust, in Edelstahlausführung erhältlich, und in Punkto Genauigkeit überzeugend. Bereits in der (gröbsten) Genauigkeitsklasse II ist die zulässige Abweichung bei 500mm Schenkellänge nur 0,07mm, also etwa +/-0,008°.
Noch genauer, aber meiner Meinung nach für die Holzbearbeitung völlig unnötig, wären die Klassen I (0,035mm/500mm), 0 (0,015mm/500mm), und 00 (0,007mm/500mm)
Gruß, Ralf
Re: Guter Präzisions-Metallwinkel gesucht
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 19:43
von Guido Henn
[
In Antwort auf #52837]
Hallo Alex,
ich hatte mal das Glück für die Zeitschrift HolzWerken einige interessante Winkel zu testen und darüber einen Artikel zu schreiben. Auch den Nobex Klappwinkel konnte ich testen und die Genauigkeit meines Testexemplar war (nach der Umschlagmethode getestet) extrem hoch bzw. für alle Holzwerker Projekte mehr als ausreichend. In der Regel werden nach so einem Test die Winkel wieder zurück an den Hersteller bzw. Versender geschickt, deshalb kann ich leider nichts über eine Langzeitnutzung des Nobex sagen. Und die wäre bei diesem Exemplar enorm wichtig. Laut Hersteller soll die Mechanik auch bei intensivem Gebrauch nicht ausleiern. Ob das auch tatsächlich so ist, sollte man jemanden fragen der mit dem Nobex auch schon seit Jahren intensiv arbeitet ... Totzdem war der Nobex, seine Mechanik und auch die Genauigkeit beeindruckend.
Mein Favorit beim gesamten Test war aber der kleine Kombinationswinkel von Starret. Das Ding ist so präzise und universell einsetzbar, dass man gar nix anderes mehr in die Hand nehmen möchte. Ach so der Preis ... na ja tut vielleicht 10 Sekunden weh, wenn man die Taste für den Warenkorb gedrückt hat, aber wenn du ihn zum ersten Mal benutzt, dann hast du mehr Striche auf dem Werkstück angerissen als dir lieb ist ;-). Ok man hätte es auch einfacher sagen können: das Teil ist jeden Euro wert!
Überhaupt werden bei uns in Deutschland Kombinationswinkel viel zu selten angewendet, dabei bieten diese Winkel viele Vorteile die ein herkömmlicher Schreiner-Winkel nicht leistet.
Wenn es denn ein "normaler" Schreinerwinkel sein soll, würde ich mir einfach mal den kleinen einstellbaren Winkel der Fa. Crown ansehen. Bei dem lässt sich die Zunge mittels zweier Schrauben im Anschlag jederzeit 100%ig in den rechten Winkel bringen. Und handlich ist er zudem auch.
Also viel Erfolg bei deiner Winkelsuche und schöne Grüße
Guido
Re: Guter Präzisions-Metallwinkel gesucht
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 21:28
von alexb
[
In Antwort auf #52837]
Hallo,
vielen Dank für die Infos und Tipps.
Ich habe soeben entdeckt, dass von Nobex ein neues Modell (Nobex Octo) auf dem Markt ist, welches 8 feste Winkeleinstellungen hat (in 22,5° Teilung) und praktisch denselben Preis hat wie der alte. Leider konnte ich in Deutschland keine Bezugsadresse ausfindig machen und habe den Winkel soeben in England bestellt (vielleicht mal als unverbindliche Anregung für den hiesigen Hausherrn, das Programm zu erweitern). Praktisch ist auch, dass er komplett zusammenklappbar ist und somit auch bequem in einen Werkzeugkoffer passt.
Der Starrett-Kombiwinkel scheint wirklich gut zu sein und die einfache Variante, nur mit dem Winkelanschlag, finde ich preislich eigentlich noch in Ordnung. Allerdings bräuchte ich aktuell eher ein Zungenmaß größer als 300mm, um beispielsweise beim Anzeichnen von Regalböden nicht permanent von zwei Seiten her anschlagen zu müssen. Aber vielleicht lege ich mir diesen Kombiwinkel eines Tages auch noch zu. Und was meine bisherigen Tischlerwinkel angeht: die waren günstig, aber leider auch ungenau. Ich werde mal versuchen, sie über die Anschlagmethode zu richten (mal sehen, wie schnell die sich wieder verstellen).
Nochmals Danke!
Viele Grüße,
Alex
PS: Wenn hier jemand Lanzeiterfahrung mit dem Nobex hat, kann er gerne hier berichten.
Re: Guter Präzisions-Metallwinkel gesucht
Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 06:55
von Ritchi2
Ich kann diese Kombinationswinkel nur empfehlen. Ich hatte mir vor zig Jahren mal einen aus den USA mitgebracht und bin immer noch begeistert. Leider ist die Zunge bei meinem nur 25cm. Irgendwann kommt ein längerer Starret ins Haus.
Ritchi