Seite 1 von 1
Frage zu Wabeco Kreuztisch
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 14:50
von Klaus Kretschmar
Hallo laute Seite,
zu einem Wabeco Bohrständer habe ich einen Kreuztisch des selben Herstellers (beides leider ohne Anleitung).
Der Kreuztisch ist etwas labil (geworden). Zu Anfang lief er spielfrei. Lt. Wabeco können die Schwalbenschwanzführungen spielfrei justiert werden. Ich hab das Teil untersucht, komme aber nicht auf den Trichter. Es gibt zwar 2 Sechskantschrauben auf der Unterseite, wenn man die jedoch etwas anzieht, ist er nicht mehr längs und quer verfahrbar. Es muss also anders gehen. Weiss jemand, wie?
Vielen Dank
Klaus
Re: Frage zu Wabeco Kreuztisch
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 17:34
von Marc Zimmer
Hallo Klaus
Bei meinem Proxxon Kreuztisch gibt es kleine Madenschrauben mit Kontermutter.
Damit wird das Spiel aus der Führung genommen.
Falls Spiel in der Spindel ist wird die Kontermutter des Handrades der entsprechenden Achse ( X oder Y ) gelöst, das Handrad etwas angezogen und die Kontermutter wieder angezogen.
Das Spiel darf nicht zu groß, aber auch nicht zu stramm sein.
Evt. die Schwalbenschwanzführung auf Spänereste untersuchen und fetten
Re: Frage zu Wabeco Kreuztisch
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 10:15
von Claus Keller
[
In Antwort auf #52673]
Hallo, Klaus,
ich schicke dir die betreffenden zwei Seiten aus der original Bedienungsanleitung von WABECO direkt an deine E-Mail-Adresse.
Grüße
Claus Keller
Hallo Admin,
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 12:39
von Klaus Kretschmar
in meinem Beitrag wurde meine e-mail-Adresse fehlerhaft wieder gegeben. Im Profil ist sie richtig hinterlegt, das habe ich geprüft. Bitte um Prüfung, damit künftige Beiträge wieder mit der richtigen Adresse erscheinen. Danke.
Klaus
Gerhard oder Dieter bin ich nicht, aber
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 13:16
von pedder
vielleicht kann ich trotzdem helfen, Klaus.
Welche E-Mailadresse erscheint, bestimmt man mit jedem Beitrag neu. Hier hast Du auf der lauten Seite einmal eine falsche Adresse eingegeben und die setzt Dein Rechner immer wieder ein.
Liebe Grüße
Pedder
Adresse eingeben?
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:19
von Klaus Kretschmar
Hi Pedder,
ich habe noch bei keinem Beitrag meine e-Adresse neu eingegeben. Die erscheint im Eingabemenü von selbst - und zwar richtig. Weswegen sie im Beitrag neuerdings um ein ganz und gar unnötiges "n" ergänzt wird, erschliesst sich mir nicht ...
Herzliche Grüsse
Klaus
Re: Adresse eingeben?
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 23:50
von Helle
Hallo ihr zwei,
die E-Mail Adresse über den Beiträgen wird über die allgemeinen Einstellungen definiert, welche man jederzeit ohne 3-Tages-Sperre ändern kann.
Eventuell die Adresse mal löschen, Rechner reseten und dann wieder neu die Einstellungen definieren. Falls es ein "Obstrechner" ist, kann es auch im Browser zu Unstimmigkeiten kommen - wie schön öfters erwähnt.
Mein Tipp, laßt die E-Mail in den Beiträgen ganz weg und verankert sie im Profil, schreibt mal ein bißchen was über eurer "Holzhobby" im Profil, definiert euren Standort über den Kreis (das langt, bei Interesse kann man sich dann schon mal finden ...) und stellt doch mal ein paar Bilder über Heinz Server ein ...
Viele Grüße aus der Kurpfalz, Helle
Re: Adresse eingeben?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 00:53
von Pedder
Hi Klaus,
Die Adresse wird nicht aus Deinem Profil gezogen, sondern gehört zu den Daten, die Dein PC (vielleicht sind es ja auch mehrere?!) selbständig einträgt.
Frag mich jetzt bitte nicht, ob es cookies oder Formulardaten sind....
Liebe Grüße
Pedder
Re: Adresse eingeben?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 11:44
von Gerhard
[
In Antwort auf #52693]
Hallo Klaus,
das kommt aus den Cookies deines Browsers. Sie ist ja jetzt anscheinend auch wieder richtig. Hat leider ein bißchen mit der Antwort gedauert.
Ich bin im Moment nicht so richtig bei der Sachen wenn´s ums Forum geht. Mir ist am Donnerstag Mittag das Getriebe am Auto abgeraucht und Dieter ist im Moment in Urlaub.
Viele Grüße,
Gerhard