Handmaschinen ordentlich verstaut *MIT BILD*
Verfasst: Di 14. Jul 2009, 19:44
Hallo Leute,
geht´s Euch genauso, also immer Ärger mit den zu kleinen Schränken für Eure Handmaschinen? Also bei mir war´s fürchterlich! Ein Maschinenkoffer zu lang, der andere zu dick ein anderer zu hoch,usw. Nachdem ich nun hier in diesem schönem Forum, bei dem ich täglich nach interessanten Themem gucke, bei jemandem auf der Bilderseite einen kleinen Schrank mit 6 oder 8 Systainern die auf Einlegeböden(?)stehen, dachte ich: "Tolle Idee", also mal auf die schnelle mal was geplant, beim Arbeitgeber (Krankenhaus) alte Seitenteile von Schränken mitgenommen, zugeschnitten und mit meiner neu ersteigerten Lamello "C2" verarbeitet. Übrigens ein Super Gerät: wieder mal mit Eurer Hilfe entschieden! Man liest sich ja durch einiges durch! Die Böden sind auf Schubladenführungen montiert. Ich kann also bequem einen Systainer herausziehen und abnehmen. Aber für 4 Maschinen ist leider kein Platz mehr, die habe ich in einem anderen Schrank untergebracht, bis ich weiß wohin mit Ihnen. Wollte dasselbe System verwenden, aber ich habe, ehrlich gesagt, überhaupt keinen Platz mehr dafür. Für alle die was mit Systainern in Erwägung ziehen: Es ist ein teurer Spass auch wenn man sie "ersteigert". Die sind gebraucht nicht viel billiger als neue! Ach ja, die Einsätze für die Geräte darf man ja auch nicht vergessen! Bekommt man keine Originalen, lasst bitte die Finger von nachgemachten Einsätzen von einer Firma im Internet: Ohne jemanden schlecht machen zu wollen, aber was ich da erlebt habe, habe ich in meiner ganzen Internet-Bestellzeit (6 Jahre) noch nicht erlebt. Einstz für Fein Multimaster bestellt, super gepasst, Angebot für 6 Maschinen eingeholt: Sage 3 Wochen gewartet, dann Angerufen (min. 10x) dann den "Junior" am Telefon gehabt:
"Das Angebot ist diese Woche noch bei Ihnen". Das Angebot kam, super Preise, aber die dann von mir bestellten Einsätze wichen vom mir angeforderten Angebot ab. Bekommen habe ich die Einsätze vom Angebot. Jetzt kommt´s: weder über die Hompage des Anbieters, noch über Telefon noch über Fax erreichbar, habe es zig-mal probiert! Diese Einsätze für meine Maschinen (Makita Hobel, 2x Druckluftgeräte, Metabo Stichsäge etc., passen überhaupt nicht. Die liegen jetzt nur rum! Also aufpassen, besser originale Einlegeschalen der Maschinen besorgen, oder mit Rasterschaum geht´s auch noch.
So, vielleicht habe ich auch mal "Ideengeber" gespielt? Ich würde mich über Lob oder Kritik von Euch gleichermaßen freuen.
Liebe Grüße
Frank
