Seite 1 von 3

Buchkauf

Verfasst: Sa 4. Jul 2009, 22:21
von Gottfried K. -F

Hallo,

ich habe mir ein(ige) Bücher bei ##### bestellt:

Buch 1
Jigs & Fixtures for the Table Saw & Router: Get the Most from Your Tools with Shop Projects from Woodworking's Top Experts (Best of Woodworker's Journal) (Taschenbuch)von Woodworker's Journal (Herausgeber)
# Taschenbuch: 152 Seiten
# Verlag: Fox Chapel Pub (6. September 2007)
# Sprache: Englisch
# ISBN-10: 1565233255
# ISBN-13: 978-1565233256
# Größe und/oder Gewicht: 27,7 x 21,3 x 1,5 cm
http://www.#####.de/gp/product/1565233255/ref=ox_ya_oh_product
Diese Buch behandelt Tipps für Jigs für Kreissäge und Oberfräse.

Buch 2

Die Oberfräse und andere Spezialwerkzeuge: 150 Zusatzvorrichtungen zum Nachbauen: 150 Zusatzvorrichtungen zum Nachbauen. Handbuch für Schreiner (Gebundene Ausgabe)von Richard Wagner (Autor)
# Gebundene Ausgabe: 328 Seiten
# Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt (11. Februar 2003)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3421034362
# ISBN-13: 978-3421034366
# Größe und/oder Gewicht: 21,2 x 15,2 x 2,4 cm

http://www.#####.de/gp/product/3421034362/ref=ox_ya_oh_product
Diese Buch hat einfach für fast alle Werkzeuge (Oberfräsen, Kreissägen, Bohrmaschinen, Bandschleifer...) Tipps für Zusatzgeräte, Erweiterungen und als Baustoff: Plattenwerkstoff (Sperrholz, Mehrschichtplatten...)

Ich finde beide sehr interessant und wenn ich alle Tipps nachbauen will, habe ich eine "Lebensaufgabe" gefunden.
Es sind in beiden Büchern echt gute Tipps drinnen. Ich würde sie für (nicht Anfänger)also Fortgeschrittene Oberfräser, Kreissäger, Bandschleifer.... empfehlen.




Re: Buchkauf

Verfasst: So 5. Jul 2009, 10:36
von Georg

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, das Buch Oberfräsen und andere Spezialwerkzeuge finde ich als den größten Buchfehlkauf, den ich jemals getätigt habe. Leider habe ich die Rezessionen anderer Forumskollegen im Wikiwoodworking zu spät gelesen, sonst hätte ch mir dieses Buch nicht gekauft. Im prinzip ist das nur eine Ideensammlung von Zusatztools für die Oberfräse und einige andere Maschinen. Zum Nachbau gibt es aber keine vernünftigen bemaßten Zeichnungen und auch keine Bilder die die Anwendung zeigen. Es gibt auch keine Tipps auf was man bei der Verwendung achten sollte, kurz nur eine relativ lieblose Zusammenstellung von Zusatzeinrichtungen für Elektrowerkzeuge, die zudem auch einen stolzen Preis hat.
Wie man so etwas viel besser machen kann, siehst du an den Büchern zum Thema Zusatztools für Oberfräsen an den Büchern von Bill Hylton und Fred Matlack. Hier wird der Bau anhand detailierter bemaßter Baupläne und Bilderserien beschrieben, so daß es auch mit geringen Kenntnissen möglich ist diese Vorrichtungen nachzubauen. Tipps zur Auswahl geeigneter Fräser und Sicherheitshinweise runden die einzelnen Beschreibungen ab.
Kurz so sollte ein Buch zum Bau von Erweiterungen zur Oberfräse aussehen.




Re: Buchkauf

Verfasst: So 5. Jul 2009, 18:16
von Rolf Richard

Hallo Gottfried,

zum ersten Buch kann ich nichts sagen, zum 2. schon.

Nach anfänglicher Begeisterung - vermutlich mangels eigener Ahnung! - bin ich wie Georg zum Schluss gekommen, dass das Werk ziemlich unbrauchbar ist. Zwar vermisste ich nicht die bemassten Zeichnungen - jede Oberfräse ist eh anders - aber das Werk erscheint sehr akademisch.

Das gute Stück hat vor einiger Zeit auch seinen Weg zu einem neuen Besitzer gefunden, der hoffentlich mehr damit anfangen kann.

Gruss

Rolf



Re: Buchkauf

Verfasst: So 5. Jul 2009, 19:02
von Gottfried K. -F

Hallo,

ich finde es eigentlich gut, der Peis ist etwas hoch, aber dafür sind auch sehr viele Ideen gesammelt. Der Nachbau ist für mich auch nicht das Problem, da ich auch schon so einige Jigs gebaut habe, nun ich werde mal schauen.... einige Dinge habe ich schon gefunden, die ich brauchen kann.




Absturz des PC's

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 21:00
von Gottfried K. -F

Hallo,

leider bin ich gestern mit meinem Pc gestrandet, daher so eine kurze Antwort ohne Pfiat god, sorry.

Ich denke das Englische Buch: "Jigs & Fixtures for the Table Saw & Router..." ist sehr gut und hat einen sehr vernünftigen Preis, man kann die Teile einfach nachbauen und ohne große Änderungen übernehmen. Sehr empfehlenswert für Anfänger.

Das Buch "Die Oberfräse und andere Spezialwerkzeuge.." ist einfach nur als Denkanstoß zu verstehen, der Preis ist schon etwas hoch, aber dafür sind jede Mengge Denkanstöße drinnen. Daher finde ich es gut, allerding setzt es einiges an Wissen über das Verhalten von Maschinen voraus. Will damit sagen mir gehen die Sicherheitshinweise und Masstabellen nicht wirklich ab.

Herzlichst Gottfried




Re: Absturz des PC's

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 14:32
von Gerhard

Hallo,

also ich kann mit dem "die Oberfärse und andere...." nicht viel anfangen. Denkanstoß? Kommt hin, aber die Ideen sind oft recht trivial. Ich hätte da eher etwas detaillierteres erwartet.
Das Buch gehört zu den wenigen Holzbüchern die ich habe, die ich als Fehlkauf bezeichnen würde.

Viele Grüße,
Gerhard



Re: Absturz des PC's

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 14:56
von Dirk Boehmer

Hallo,

auch ich habe dieses Buch. Wirklich nicht zu gebrauchen. Und selbst viele Ideen
gehen ziemlich an der Realität vorbei. Ich glaube, der Autor hat die meisten
Vorrichtungen nie selber gebaut.

Eine Beschreibung für ein Hilfsmittel, mit dem man mit einer 900W Oberfräse
aus einem Baumstamm mit 1m Durchmesser einen Telefonmasten fräsen kann,
fehlt leider. Schade... :-)

--
Dirk




Re:Buchkauf

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 18:39
von Gottfried K. -F

Hallo beieinander,
Ja, ja je länger und genauer man reinschaut desto länger wird das Gesicht, da gebe ich euch schon Recht....

Das mit dem Baumstamm ist doch am Titelbild, oder? ;-)

Gruß Gottfried




@Guido

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 15:16
von Heinrich Werner

...vielleicht bringt "unser" Guido ´mal ein Buch mit seinen "best of" ´raus, das müßte doch der Renner werden!



Re: @Guido

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 08:26
von Guido Henn

Hallo Heinrich,

daran wird schon gearbeitet - wahrscheinlich im nächsten Frühjahr erhältlich.

Schöne Grüße

Guido