Seite 1 von 1

Aufarbeitung eines Bettes

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 06:48
von Frank Brinkmann

Halo zusammen, eigentlich wollte ich ja ein Bett bauen. Nun habe ich aber auf dem Dachboden der Großeltern ein ca. 70 Jahre altes Schlafzimmer (Bett, Beistelltische und Kommode gefunden. Die Längsseiten des Bettes müssen ausgetauscht werden, da das Bett nur 1,9m Länge hat.
Das ist aber das kleinste Problem. Die Holzteile müssen alle abgeschliffen werden und neu (geölt, gewachst oder wie auch immer) aufgearbeitet werden.

Ich besitze selbst einen Dreiecksschleifer, Bandschleifer und einen grünen Bosch Extenderschleifer.

In der Suche habe ich etwas über den Rotex 150 gefunden. Diesen möchte ich mir dann auch zulegen denn wenn sollte das Bett usw. auch anschl. vernünftig aussehen.

Was würdet ihr mir noch empfehlen. Welche Schleifpapiere bzw. Öle Wachse.

Bienenwachs ist kein Problem zu beschaffen da der Onkel Imker ist.

Frank




Re: Aufarbeitung eines Bettes

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 20:06
von joachim_b

Hallo Frank,
also ich würde versuchen abzulaugen oder mit einer Ziehkllinge zu arbeiten, sonst verbrauchst du sehr viel Schleifpapier.



Re: Aufarbeitung eines Bettes

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 21:45
von frank brinkmann

Hallo Ablaugen? Meinst du eine Natriumhydroxidlösung (Natronlauge) anstzen?

Ich kenne dies in Verbindung mit Methylenchlorid einem Lösungsmittel welches nicht ohne ist.

Wobei die Kombination mit dem Methylenchlorid nun offiziel verboten wurde.

Ist aber eine richtige matscherei oder?




Re: Aufarbeitung eines Bettes

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 08:53
von joachim_b

Hallo,
also am besten wäre es, wenn du rausfinden könntest was jetzt auf dem Bett drauf ist. Lack, Wach Öl etc. dann gezielt an die Sache rangehen. Du kannst auch mal vorsichtig einen Heißluftfön testen.




Re: Aufarbeitung eines Bettes

Verfasst: Mi 24. Jun 2009, 09:19
von Frank Brinkmann

OK Danke. Ich habe mir mal hier im Shop die von dir genannten Abziehklingen angeschaut. Ebenso habe ich mir hier mal ein Buch zu dem Thema auch hier im Shop angeschaut. Es scheint ein Klarlack zu sein.