Seite 1 von 1
Wie am Besten/Einfachsten ABS Kanten bündig fräsen
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:06
von Sten
Hallo,
bin gerade etwas am rumspielen mit ABS Kanten (ohne Kantenleimmaschine oder so).
Größtes Problem ist aber das bündig fräsen dieser Kanten. Mit einer 0.5mm Kante geht es noch mit einem Stechbeitel. Aber bei der 2mm Kante nicht mehr. Hier klappt auch das arbeiten mit der Oberfäse nicht optimal. Auf der schmalen Kante wackelt das hin und her. Deswegen möchte ich gerne wissen wie es am einfachsten geht auch dicke Kanten bündig zu bekommen. Danke im voraus.
Re: Wie am Besten/Einfachsten ABS Kanten bündig fr
Verfasst: Mo 22. Jun 2009, 18:43
von Helmut
Hallo Sten,
ich "spann" mir die Bretter seitlich so an den MFT, das die Kante mit einem Brett, das auf den MFT gespannt ist bündig ist. So klappt das bündig fräsen sogar mit der dicken OF1400. Andere Variante... Fräsmotor quer in einen Bohrständer einspannen....
:-) Helmut
Re: Wie am Besten/Einfachsten ABS Kanten bündig fr
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 06:31
von justus
guude,
kleine leichte oberfräse mit fasefräser oder fräser mit kleinem radius, beide mit anlaufkufgellager, bestücken. dann auf der kante aufstellen und fräsen.
oder die grundplatte einer großen oberfräse bis kurz vor dem fräser mit einer unterlage aufdoppeln. nutfräser verwenden und die aufdoppelung über die platte führen. achung, gefahr des kippens der OF mit beschädigung der oberfläche!
oder unterlegbrett auf der tischfräse, mit ca. 5 mm abstand zum anschlag, so daß die kante nach unten über das unterlegbrett übersteht.
oder paalellanschlag an der kreissäge zurückziehen und auf etwas spalt zum maschinentisch einstellen (bzw den anschlag entsprechend aufdoppeln), auf linke sägeblattseite etwas mehr als 0 einstellen, platte hochkant am anschlag vorbeiführen, kante nach unten.
sollte mein text zu rudimentär sein, bitte benachrichtgen. ich kenne Deine möglichkeiten nicht.
gut holz! justus.
Re: Wie am Besten/Einfachsten ABS Kanten bündig fr *MIT BILD*
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 06:46
von Dirk Boehmer
[
In Antwort auf #52409]
Hallo Sten,
entweder Du baust Dir eine andere Grundplatte für die Oberfräse, damit
das Kippeln aufhört. So ähnlich wie im Bild, allerdings sollte der Bereich
der Grundplatte, der über der Kante steht, etwas erhöht sein. So 2-3mm.
Somit steht der Fräser etwas über der Grundplatte hervor und kann die
überstehende Kante einfach wegfräsen.
Oder Du nimmst ein 2mm Radiusfräser mit Anlaufkugellager. Aber auch hier
benötigst Du eine Grundplatte mit etwas Abstand zum Werkstück. Leider habe
ich kein Bild, um das zu verdeutlichen. Am besten, Du besorgst Dir das Buch
"Woodworking with the Router". In deiser Bibel staht alles drin, mit sehr
guten Bildern und Zeichnungen.
--
Dirk

Re: Wie am Besten/Einfachsten ABS Kanten bündig fr
Verfasst: Di 23. Jun 2009, 11:13
von Ulrich Bergmann
[
In Antwort auf #52409]
Hei Sten, wenn Du einen Buendigfäser mit Anlauf nur auf ganz knapp unter die Kante einstellst, sollte das Kippeln kaum noch auffallen.
Gruss Uli