Seite 1 von 5

Alptraum/Chinesen kaufen Metabo?

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 18:27
von Dietrich

Hallo Maschinenfreunde
Soeben habe ich in dem Werkzeugforum (Werkzeug-news), gelesen, dort wird auf einen Artikel der "Wirtschaftswoche" hingewiesen, Metabo stünde zum Verkauf:-((

Hier der Link:http://nachrichten.boerse.de/anzeige.php3?id=9de0ff90

Normalerweise müssten 3 Eignerfamilien zustimmen, kaum vorstellbar.

Mit enttäuschtem Gruß Dietrich



Re: Alptraum/Chinesen kaufen Metabo?

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 20:07
von Detlef Fallisch

Hallo Dietrich,

werden nach der Übernahme die tannengrünen Maschinen dann gelb gespritzt?

Spaß beiseite, aber so ist das nun mal mit der Globalisierung. Auch schwäbische Traditionsunternehmen sind nicht dagegen gefeit. Aber alleine die Übernahme durch einen chinesischen Werkzeughersteller muss ja nicht zwangsläufig zu einer schlechteren Produktqualität führen. Ich fürchte nur, das in Zukunft die Arbeitsplätze von Metabo in China liegen.

Gruß Detlef


Re: Alptraum/Chinesen kaufen Metabo?

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 22:38
von Dietrich

Hallo Detlef,

genau das ist der Punkt, somit wäre Metabo nicht mehr Metabo!

Seit dieser Globalisierung rinnen in unserem Land die Verlierer, wie feiner Sand aus ungeschickten Händen, so meine Empfindung!

Gruß Dietrich




Re: Alptraum/Chinesen kaufen Metabo?

Verfasst: Do 22. Jul 2004, 22:50
von Dieter Macher

Guten Abend, Allesamt.

Nun, ich bin auch Metabo-Begeisteter - es tut schon irgendwo weh, wenn man solche Nachrichten hört. Ich möchte jetzt wirklich keine Schwarzmalerei betreiben, aber ich glaube nicht, das nach einem Verkauf der alteingesessenen Firma die Qualität noch das ist, was mal den Namen Metabo geprägt hat.
Die Vergangenheit ist reichlich " gesegnet" mit solchen Beispielen.....(und wenn man nur an die guten, alten Fleischwölfe zum Kurbeln denkt......)

Grüße

Dieter M.


Re: Alptraum/Chinesen kaufen Metabo?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 00:14
von Stefan Picker
[In Antwort auf #4551]
Hallo zusammen.
Wäre ja wirklich schade, wenn das geschehen würde. Zumal die Techtronic Industries Comp. Ltd. (TTI) ja augenscheinlich gerne Unternehmen schluckt. Scheint aber einer der führenden Industrieunternehmen in Hongkong zu sein. Ist nur wirklich fraglich, ob damit die Qualität erhalten bleibt. Zumindest scheinen sie jedoch auf dem amerikanischen Markt abzuzielen.
Warten wir mal ab, was da so kommt.
Der fahle Beigeschmack, dass Deutschland ausverkauft und ausgelagert wird, bleibt jedoch leider bestehen!
Gruss, Stefan


Re: Alptraum/Chinesen kaufen Metabo?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 01:26
von Dietrich

Hallo Holzwerker und Maschinenfreunde,

das Fragezeichen in der Überschrift war offensichtlich berechtigt!

Es scheint noch Hoffnung zu geben, hier schauen:http://www.werkzeug-news.de/news4/07-metabo-verkauf.html

Gruß Dietrich



Re: Alptraum/Chinesen kaufen Metabo?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 02:03
von Dieter Macher

Hab´s gerade gelesen - hoffentlich bleibt alles beim Alten.

Warum in Drei-Teufels-Namen muß bzw. soll den alles was mit Qualität und Tradition zusammenhängt nur des lieben Umsatz Willens zu Grunde gehen?
Werden denn diese riesigen Konzerne niemals "satt" ?
Völlig wurscht ob´s ums Öl geht oder wie seit einigen Monaten jetzt auch schon ums Wasser, ich versteh´s einfach nicht........
Wo soll das noch hinführen,frag´ich mich.......

DM


Re: Alptraum/Chinesen kaufen Metabo?

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 02:09
von Dietrich

Hallo Dieter,

wäre wirklich gut, wenns so bliebe, stell Dir vor, die heißen bald Ryoby oder so, und wir kommen mit ner Magnum von 94 zum Überholen, was werden die dann sagen!?

Gruß Dietrich




Re: Mit ner´94er MAgnum zu Ryobi, und dann....

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 02:22
von Dieter Macher

...heißt´s wahscheinlich:

"Tut uns auflichtig leid, abel sowas lepalielen wil nicht mehl- zu alt!"

Na, jetzt mal den ( ultra-schlechten! ) Scherz bei Seite:

Greift in disen Falle nicht auch diese gesetzliche Regelung, das ein Hersteller noch gewisse Jahre lang Ersatzteile liefern bzw. zur Verfügung stellen muß?

Die Instandsetzung könnten wir doch zur Not noch selbst in Angriff nehmen - sofern die erforderlichen Teile da sind......

DM


Re: Mit ner´94er MAgnum zu Ryobi, und dann....

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 02:32
von Dietrich

Hallo Dieter,

vielleicht haben ein paar alte Hasen unter den Instandsetzern, noch ein Schwarzlager aufgebaut, welches bis 2030, noch alles liefert:-)
Ich weiß, zu schön um war zu sein.

Meine Werkstatt wäre im Falle einer Einstellung der Ersatzteilversorgung besonders hart betroffen......./nach jedem Defekt eine Neuanschaffung, ich darf garnicht drandenken........:-(

Gruß Dietrich

PS: Vielleicht sollte ich denen von Ryoby meine Ausstattung mit anbieten, ne, doch nicht lustig:-)