Seite 1 von 1
Wer hat eine Elektra Beckum UK330
Verfasst: So 14. Jun 2009, 12:30
von Gerald U. Maroske
Hallo zusammen,
mir ist gestern ein Teil meiner Bordelektronik der Unterflurzugkreissäge UK330 von Elektra Beckum abgeraucht. Hat jemand von Euch solch eine Säge? Ich müsste wissen, ob es sich um einen Widerstand oder eine Diode handelt. Vielleicht hat auch jedmand eine Gebrauchsanweisung mit Schaltplan. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gerald
Re: Wer hat eine Elektra Beckum UK330 - Maschine i
Verfasst: Di 16. Jun 2009, 23:32
von Gerald Maroske
Hallo,
für den, dem es interessiert:
Die Bremselektronik war defekt, beim Einstecken der Maschine in das Netz flog sofort die Sicherung raus. Defekt war die Bremselektronik im Schaltergehäuse, genauer der Thyristor und ein Widerstand war in Folge dessen abgebrannt (wortwörtlich). Auch eine der beiden Sicherungen war durchgebrannt. Die Teile wurden ersetzt, Kosten ca. 5 Euro. Die Schaltereinheit von Metabo kostet laut Internet ca. 160 Euro, sofern sie noch lieferbar ist. Die Platine kann auch bei Klinger und Born für ca. 40 Euro bezogen werden, sieht aber inzwischen leicht anders aus.
Nun läuft sie wieder und bremst auch,
Gerald
Re: Wer hat eine Elektra Beckum UK330 - Maschine i
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 20:13
von Schieggi
Servus junger Mann,
Ich hab die gleiche Säge, und das gleiche Problem
ein Wiederstand auf der Platine hat sich verabschiedet, voll weggebrannt.
Hab den Schalter zu Klinger gesendet, und wollte Reparatur.
Klinger meint, es ist unwirtschaftlich, den Schalter zu reparieren, ich sollte
Doch einen neuen für knapp 190 Teuros kaufen.
das ist jedoch für mich unwirtschaftlich.
gibt es eine Möglichkeit an die Info zu kommen, welche Wiederstände auf dieser Platine verbaut sind.
wer kann mir hier weiterhelfen?
Danke im Voraus
Re: Wer hat eine Elektra Beckum UK330 - Maschine i
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 19:48
von cyberdyne@arcor.de
Moin Schieggi,
bitte entschuldige meine etwas lange Reaktionszeit, ich habe meine emails länger nicht geprüft.
Ich habe mir damals anhand eines Fotos einer ähnlichen Bautgruppe den Widerstand abgeguckt. Ich muss aber suchen, ob ich das Teil noch finde. Bist Du noch interessiert?
Viele Grüße,
Gerald
Dessen UK330 noch immer läuft :-)