Liebe Forumsfreunde,
vor einiger Zeit sprach mich ein guter Bekannter an, ob ich ihm nicht einen versteinerten Baumstamm in seinen Garten transportieren könnte. Nun ja, so einiges über eine Tonne würde das gute Stück schon wiegen und da es recht teuer war sollte natürlich auch nichts Unvorhergesehenes damit passieren.
Da es einige Tage trocken war konnte ich heute mit dem Traktor ohne große Spuren auf dem Rasen rumfahren und so habe ich mit meinem Sohn den Transport vorgenommen.
Zunächst einmal zwei Bilder vom "Baumstamm", so wie er sich mir vor dem Haus darbot:
ca. 65 cm im Durchmesser und ca. 1,30 m lang. Gewicht von mir geschätzt ca so viel wie eine Palette Pflastersteine, also so um die 1,3 to.


Hier noch ein Blick auf den Stammquerschnitt:

Fast fertig zum Transport über einige hundert Meter (sozusagen mit der Kirche um's Dorf weil sonst keine Zufahrt war).

Beinahe schon am neuen Standort:

Tonfigur und Buchsbaumtopf links im Bild sollen weg und dort soll der Baumstamm aufrecht hinkommen. Dafür soll der Stahlbauer aber noch was bauen. Sollte ich das Vergnügen haben, den Stamm auch an seinen endgültigen Platz zu stellen werd ich Euch natürlich berichten.

Sicher, das hatte jetzt nichts mit Sägen und Hobeln zu tun, aber ich denke, es wird den ein oder anderen interessieren, weils ja schließlich mal vor vielen Millionen Jahren ein richtiger Baum war, an dem man hätte sägen und hobeln können.
Wer mehr dazu wissen will google mal unter dem Betreff!
Schöne Grüße
Heinz