Seite 1 von 1

holzstaub und krebs

Verfasst: Fr 29. Mai 2009, 12:46
von justus

ei guude,

da immer mal wieder auch hier vom kreberregenden holzstaub schwadroniert wird, und ich an anderer stelle dazu befragt wurde, erlaube ich mir meinen text hier auch einzubringen.

in den 80-ern wurde bei holzbearbeitern, die in england auf trommelschleifmaschinen geschweifte teile für den gestellmöbelbau- ohne funzende absaugung- fertigten, eine statistisch erhöhte häufigkeit des ardenokarzinoms festgestellt. darauf hin wurde holzstaub u.a. als krebserregend in die MAK-liste aufgenommen.

dies hatte sinnvollerweise zum allgemeinen zwang der betriebe zum einbau/ertüchtigung von absauganlagen geführt.

im krebsforschungsinsitut heidelberg wurden darauf hin umfangreiche untersuchungen durchgeführt, die jedoch zu keinem ursachen-wirkungsnachweis führte.vor jahren wurde das auch publiziert, jedoch scheinen einige daran interessiert zu sein, daß diese untersuchung scheinbar nicht mehr aufzufinden ist, m.e. im sinne der durchsetzung von luftreinhaltungsmaßnahmen in betrieben auch nachvollziehbar.
die offizielle stellungsnachme scheibt daher:

zitat: "Inzwischen gibt es vielfältige Hinweise darauf, dass Holzstaub als Ursache für Krebserkrankungen immer in Kombination mit anderen Belastungsstoffen (z. B. Holzschutzmittel) in Frage kommt. Aber auch auf europäischer Ebene wird der Holzstaub von sogenannten "Harthölzern" als besonders belastend eingestuft."

quelle: http://www.umweltschutz-bw.de/?timme=&lvl=639

gut holz! justus.




Re: holzstaub und krebs

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 11:56
von joh. t.

hallo justus,

ergänzend zu deinem text habe ich in einem gespräch neulich gehört, dass die probleme von dem holzschutzmittel kamen mit dem das holz im sägewerk auf halde besprüht wurde um es vor pilzen etc, zu schützen.

viele grüße johannes



Re: holzstaub und krebs

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 12:17
von Ernst Wormuth

Hallo Johannes,
ich denke, dass ist eher so ein Gerücht und dass es sicher insgesamt schwierig ist, eindeutige Zusammenhänge zu belegen. Sehr plausibel war sicher die Verknüpfung mit der Verarbeitung chromathaltiger Beizen, die geraume Zeit im Einsatz waren.

Gruß
Ernst




Re: holzstaub und krebs

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 07:25
von justus
[In Antwort auf #52049]
guude,

die sache mit dem holzschutzmittel bei der rohholzlagerung halt ich auch für für weit hergeholt. dazu wird in der regel- außer bei einigen exoten- höchstens wasser verwendet.
ich sehe es wie Paracelsus: "die dosis macht das gift". ergo: wer sein ganzes berufsleben in eiche-buchestaub verbringt kann probs bekommen.
dazu ergänzend sagte mir mein HNO-arzt, daß ihm aus seiner praxis aus früherer DDR-zeiten ein erhöhtes risiko bei pakettschleifern signiffikant aufgefallen ist.

gut holz! justus.



Re: holzstaub und krebs

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 18:01
von Till
[In Antwort auf #52116]
Bei uns wird Rundholz im Wald, das monatelang auf die Abfuhr durch LKW wartet, mit Forstschutzmitteln, also Käfergift besprüht.




Re: Holzstaub und Krebs

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 12:45
von Konrad Holzkopp

Guuden,

bin gerade auf einen Artikel zu Äußerungen eines hochrangigen BG-Vertreters zu
deren Forschungsergebnissen gestoßen,
das soll nicht heißen, dass Holzstaub nicht vermieden werden sollte!

Immer gute Luft! Justus.


Re: holzstaub und krebs

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 13:36
von U Kunz
[In Antwort auf #52116]
Einer der Heidelberger wissenschaftlcihen Mitarbeiter hat zumindest immer die Tatsache als gesichert mir berichtet. selbst habe ich auch mal einen PAtienten damit gehabt, der sein Leben lang als Tischler gearbeitet hatte. P.S. der Link ist nicht erreichbar bzw landet irgendwo anders? Ulli


Re: Holzstaub und Krebs

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 13:38
von MaxS

Hallo Justus,

kann es sein, dass da ein Link verlorengegangen ist?
Der Artikel hätte mich doch sehr interessiert - ggf. gerne auch per Email.

Viele Grüße
Max


Re: Link zu Holzstaub und Krebs

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 18:20
von Konrad Holzkopp
[In Antwort auf #87935]
Guuden,

Ja, leider ist der Link irgendwo verloren gegangen.
Aber jetzt:
https://www.bm-online.de/allgemein/holzstaub-allein-nicht-krebserzeugend/

Das soll kein Freibrief sein, mein HNO-Arzt, ehemals aus dem Bereich Halle,
sagte mir, dass in seinem früheren Fachleben Parkettleger auffallend häufig an Adenokrebs erkrankten.
Ob das am damals üblichen Verlegen in heißen Asphalt, am Schleifen lackierter Böden oder
einfach Holzstaub lag, sei fraglich.

Gut Holz! Justus.


Re: holzstaub und krebs

Verfasst: Do 4. Jan 2018, 21:34
von Rüdiger
[In Antwort auf #87936]
Tatsächlich ist der Bericht (bei mir funktioniert der Link) schon 18 Jahre alt. Ob sich danach neue Erkenntnisse ergeben haben, entzieht sich meiner Kenntnis.