Flottjet Hobel
Verfasst: Do 21. Mai 2009, 00:07
Hallo,
heute habe ich mir eine kleine alte ADH gekauft. Ich suchte schon lange nach etwas Günstigem in der 260er Klasse. Meist hab ich nach der EB HC 260 geschaut, aber nun ist es diese hier geworden:

Es ist eine ziemlich alte Flottjet, die (noch?) nicht die typische Einsäulenführung für den Dickentisch hat, sondern 4 Gewindespindeln. Die Maschine hat 920mm Abrichtlänge, 260mm breite Tische und eine 250mm Stahlhobelwelle. Die Abrichttische sind aus Alu, der Dickentisch und der Fügeanschlag sind denke ich aus Grauguß. So manches an der Maschine ist recht massiv, und daher ist sie richtig schwer, zumindest für diese Bauart.
Ein kleiner Wehmutstropfen ist der Motor, mit 220V / 1,1kW. Außerdem kann der Aufgabetisch beim Dickenhobeln nicht abgenommen werden, da daran die Rückschlagsicherung befestigt ist.

Kennt oder hat jemand von Euch diese Maschine, oder kann irgendetwas dazu berichten?
Mich interessiert z.B. welche Messer da normalerweise montiert sind. In meiner sind nämlich keine Streifenhobelmesser montiert wie bei der heute noch gangebotenen Kräku, sondern anscheinend irgendwelche Wendemesser, zumindest sieht es für mich so aus.


Außerdem fehlt jegliche Messerwellenabdeckung. Den Klappenschutz von Kräku werde ich nicht kaufen, ich finde ihn unhandlich und völlig überteuert.
Alternativ schwebt mir die weitverbreitete Variante der mit Vierkantrohr am Aufgabetisch befestigter Schutzbrücke vor. Vielleicht kann ich sowas als Ersatzteil von einem anderen Modell dranbauen?
Oder aber einen Schwingschutz selbst aus Holz herstellen?
Was würdet Ihr mir da empfehlen?
Gruß von Ralf,
der sich freut daß er nun endlich einen Hobel hat :)))