Seite 1 von 1

Kauf eines Fein Multimaster

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 18:48
von Norbert Becker

Hallo Holzfreunde,

ich habe mir gerade Multimaster von einem günstigen Händler aus Neumünster schicken lassen. Als ich auspacke erscheint mir das Gerät einschl. Kunststoffkiste
nicht so ganz neu. Nun, dass die Kiste beim Lagern oder verpacken mal einen Kratzer oder Staub abkriegt, kann ich ja nachvollziehen. Aber die Maschine selbst hat einen oberen Hebel für den Werkzeugwechsel und eine gummierte Fläche, in die der Ein/Aus-Schalter integriert ist. Dieses gummierte Teil ist ziemlich verkratzt. Außerdem ist das Gehäuse hier und da schwarz auch in dem Nahtbereich, wo eine Gehäuseöffnung ist.
Nach Anruf bei dem Händler versicherte er, dass es sich um Neuware handelt, und die schwarzen Flecken nur von der Kunststoffkiste kommen könnten.
Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Auf der Verpackung und der Maschine steht die Nr. 2009 03 46725. Also wohl im März produziert worden. rr Vielleicht sollte ich nach meinem Bauchgefühl gehen und von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.

Viele Grüße
Norbert Becker



Re: Kauf eines Fein Multimaster

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 19:52
von Martin D.

Hallo Norbert,

meiner war vor der ersten Benutzung einwandfreiem Zustand ohne Gebrauchsspuren irgendwelcher Art.

Würde ihn eher zurückgeben oder ordendlich nachverhandeln.

Gruß,
Martin



Re: Kauf eines Fein Multimaster

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 19:55
von Gottfried K. -F

Hallo Norbert,

bei neuen Geräten (ausgenommen Vorführgeräte) habe ich noch nie gesehen, dass da Kratzer und schwarze Stellen sind (Ölaustritt mit Staub vermischt ist meist schwarz). Ich wüde das Ding retournieren.

Herzlichst Gottfried



Re: Kauf eines Fein Multimaster

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 21:44
von Dominic Lang

Mach halt mal ein Bild. Oder schick es zurück. Das Plastik innere ist eher hart Plastik und würde 'abfärben'.
Meiner war auch wie 'geleckt'.

Gruß

Dominic




Re: Kauf eines Fein Multimaster

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 15:03
von Norbert Becker

Hallo Martin,Gottfried und Dominic,
danke für eure Meinung. Ich werde nach meinem Bauchgefühl gehen und einen Umtausch
oder Rückgabe verlangen. Ich denke wenn man das Gerät aus der Packung kommt, sollte es nicht nach B-Ware aussehen.

Viele Grüße
Norbert Becker



Re: Kauf eines Fein Multimaster

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 17:10
von Frank Jakobs
[In Antwort auf #51855]
Hallo Norbert,
Du hast sehr recht, wenn Du die Maschine umtauschst.
Meinen Fein Multimaster habe ich jetzt gerade ein Jahr, und ich sehe nichts von Verfärbungen zwecks Lagerung im Kunststoffkoffer. Dunkle Färbungen durch dreckige Hände sind ja normal.
Also, hol Dir eine Neue Maschine und Du wirst sie nie wieder her geben wollen, ein echtes Allroundtalent!
Viel Vergnügen mit Deinem Multimaster wünscht
Frank Jakobs



Re: Kauf eines Fein Multimaster

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 18:30
von Marc Corsaro

Meiner war auch wie aus dem Ei gepellt!

Würde Ihn auch zurück schicken!