Seite 1 von 2
Länge von Stangengriffen für Küchenfronten
Verfasst: So 17. Mai 2009, 18:09
von Peter.Leinen
Hallo zusammen,
nun endlich soll die Küche auch Fronten und Griffe bekommen. Meine bessere Hälfte hat sich für Stangengriffe (z.B. Hale von Hettich) entschieden.
Die Länge der Griffe sollen den Breiten der Schubladenbreiten angepasst werden, d.h eine 10 cm breitere Lade wird einen 10 cm größeren Griff erhalten.
Meine Frage in diesem Zusammenhang:
Wieviel Platz sollte ich bis zum Rand lassen?
Viele Grüße
Peter
Re: Länge von Stangengriffen für Küchenfronten
Verfasst: So 17. Mai 2009, 21:20
von Andreas
Wieviel Platz Du am Rand lässt, kannst Du doch gar nicht frei entscheiden. Die Hersteller haben in ihrem Programm bestimmte Grössen, die die unterschiedlichen Normbreiten der Möbel berücksichtigen. Ich habe mir eine Zeichnung gemacht und mit dem Angebot meines Anbieters eine mögliche Variante simuliert. Dabei habe ich festgestellt, dass die zunächst willkürlich erscheinenden Längen im katalog sehr durchdacht waren und auch funktionieren, wenn man z.B. unten eine breite Tür hat und oben zwei Schubladen.
Andreas
Re: Länge von Stangengriffen für Küchenfronten
Verfasst: So 17. Mai 2009, 23:53
von Wolfgang.G
Hallo Peter,
ich hatte auch überlegt, solche Griffe zu nehmen. Dann kam aber der Einwand, dass diese Griffe Klamottenfänger sind: Wenn deine Frau daran vorbei geht, haken die Kleidungsstücke sehr leicht an den Griffen ein und deine bessere Hälfte steht mit zerrissener Kleidung in der Küche. Bis zum gewissen Alter ist das vieleicht ganz nett, aber wenn Besuch da ist, nicht der richtige Zeitpunkt, sich zu entblößen. Wir haben jetzt geschlossene, abgerundete Griffe.
Gruß Wolfgang
Re: Länge von Stangengriffen für Küchenfronten
Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 00:14
von martin
Hallo Peter,
ich habe mir diese Griffe selber gemacht, weil die üblicherweise verkauften Griffe nur eine "Edelstahloptik" haben, also nur entsprechend lackiert sind. Der Lack ist auf Dauer empfindlich gegen z.B Eheringe.
Griffe aus Edelstahl sind aber leider entsprechend teuer. Die Befestigungshülsen habe ich mit 35mm Randabstand befestigt, die Stange selbst endet 10mm vorm Rand. Allerdings ist mir bei einem Oberschrank ein Denkfehler unterlaufen, beim 90° Öffnen stoßen die Griffe aneinander. Ein ähnliches Problem kann bei Ecklösungen ohne entsprechende Paßstücke auftreten, wenn dann plötzlich eine Schublade am Griff des Nachbarschrankes hängen bleibt.
Noch ein Wort zum Selbermachen von Griffen. Ich habe in meiner Küche annähernd 30m Edelstahl 14mm verarbeitet. Ich hatte das Glück, das in einer Dreherei bearbeiten zu können (mit Heimwerkerausrüstung geht das nicht!) Die Distanzhülsen, die ja im Radius ausgefräst werden müßten, habe ich (in "Edelstahloptik") zugekauft.
Eine solche Menge geht im Handel ganz schön ins Geld, sodaß es sich lohnen könnte, eine Dreherei um ein Angebot zu bitten
Gruß
martin
Re: Länge von Stangengriffen für Küchenfronten
Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 13:09
von Jörg W.
Hallo Martin,
wo hast du denn diese Distanzhülsen herbekommen?
Gruss Jörg
Re: Länge von Stangengriffen für Küchenfronten
Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 16:47
von martin
Hallo Jörg,
da muß ich mich wohl entschuldigen. Bei einem kurzen Blick auf das hettich Produkt habe ich Einzelteile gesehen und vorrausgesetzt, daß man auch die Hülsen einzeln bekommt. Ich habe meine seinerzeit gegen einen Kasten Bier von einem Zulieferer bekommen.
sorry
martin
Re: Länge von Stangengriffen für Küchenfronten
Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 20:21
von Peter.Leinen
[
In Antwort auf #51798]
Hallo Andreas,
ich habe mir den Katalog inzwischen besorgt und nicht zuletzt dank Deines Hinweises das Prinzip nun verstanden.
Vielen Dank und viele Grüße
Peter
Re: Länge von Stangengriffen für Küchenfronten
Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 20:24
von Peter.Leinen
[
In Antwort auf #51803]
Hallo Wolfgang,
du sprichst mir aus der Seele. Ich konnte heute Abend die Diskussion nochmal in Gang setzen.
Nicht dass das jetzt irgendetwas mit dem Alter meiner Frau zu tun hätte ... :-)
Viele Grüße
Peter
Re: Länge von Stangengriffen für Küchenfronten
Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 20:29
von Peter.Leinen
[
In Antwort auf #51802]
Hallo Martin,
sieht wirklich gut aus. Die Griffe selbermachen kommnt definitiv nicht. Irgendwie reizen mich Metallarbeiten nicht mehr wirklich und eine Werkstatt habe ich dafür auch nicht.
Aber einen Hinweis in Deiner Nachricht fand ich bedenkenswert: "Edelstahl finished" ist nur lackierter Stahl.
Mal sehen, wie die Griffe nun wirklich werden.
Viele Grüße
Peter
Re: Länge von Stangengriffen für Küchenfronten
Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 20:47
von Welsch Bernhard
[
In Antwort auf #51803]
Dem hier Gesagten kann ich nur beipflichten. Seit ich aus dem aktiven Arbeitsleben ausgeschieden bin, werde ich öfters in unserer mit solchen Stangengriffen ausgestatteten Küche tätig. Was bin ich doch an den Sch... (sie wissen was ich meine) Stangengriffen mit der Hosentasche, Gürtelschlaufe usw. hängen geblieben.
Übrigens: Das mit dem Edelstahl-Finish hat auch so seine Tücken. Einzelne Griffe unserer Küche, die von einem bekannten Hersteller sind, haben nach 8 Jahren angefangen, an den Verbindungsstellen Rost anzusetzen.