Seite 1 von 1

Mobile Werkstatt

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 22:41
von Florian

Hallo,
ich möchte Euch kurz meine mobile Werkstatt vorstellen, die ich vor kurzem gekauft/gebaut habe. Vorweg gingen jahre langes Ärgern über billiges Handwerkszeug, das nach kurzem verschlissen und verschwunden war.

Für die Aufbewahrung hab ich mir einen Einsatz für den Systainer4 gebaut. Für Planung und Umsetzung war ein ganzer Tag notwendig.



Insgesamt wiegt das ganze nun 14kg und ist damit für mich an der Grenz der Handlichkeit.



Gebaut hab ich den Einsatz aus 8mm und 10mm Pappelsperrholz. Die einzelnen Elemente sind ausschließlich verschraubt, um später noch weitere Öffnungen einfügen zu können.



Wie man auch sehen kann, muss ich noch dringend meine Stemmeisen zum Start klar machen...




Zum Einsatz kam dabei auch meine vor kurzem gebraucht gekaufte Bandsäge von Hema (HWS 200). Diese hat übrigens (Info für Klaus) keine Plastik- oder Holzklötzchen zur Führung, sondern gleiche Geometrie aus massivem Stahl. Werde demnächst mal genauere Aufnahmen davon machen.



Gruss,
Florian




Re: Mobile Werkstatt

Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 23:07
von Wolfgang.G

Wunderschönes Teil. Ich finde den Einsatz von Festool auch nicht schlecht, aber es müssen eben die richtigen Werkzeuge gekauft werden. Und das für den Preis...
Deine Lösung ist da um Längen besser. Nur wenn ein Werkzeug kaputt geht und du bekommst es nicht mehr nach, dann passt auch dein Werkzeugeinsatz nicht mehr, oder du mußt die Löcher anpassen.
Ist alles auch geleimt? Wenn es nur geschraubt ist, kannst du zum Anpassen ja alles auseinandernehmen.
Gruß Wolfgang




Re: Mobile Werkstatt

Verfasst: Do 7. Mai 2009, 09:06
von Martin Höche

Hallo
Beneidenswerte Ordnung,ich für mein Teil werde wohl in den Westerwald fahren müssen,um mir von Peter Ludolf das berühmte Haufensystem erklären zu lassen.

Gruß
Martin Höche




Re: Mobile Werkstatt

Verfasst: Sa 16. Dez 2017, 09:47
von Christopher

Hallo.
Total geniale Idee.
Gefällt mir richtig gut und ich würde mir so etwas gerne nachbauen.
Gibt es irgendwo eine Anleitung dafür mit den entsprechenden Maßen?
Über eine kurze Info würde ich mich sehr freuen.
Gruß Christopher


Re: Mobile Werkstatt *MIT BILD*

Verfasst: So 17. Dez 2017, 10:13
von Georg

Hallo Christopher

In der Zeitschrift Holzwerken Ausgabe April 2011 war von Festool ein Einhefter für den Bau eines Werkzeugeinsatzes für einen Sytainer Gr. 4. Der Bauplan ist zwa für Festool Geräte und Zubehör optimiert, kann aber leicht eigenen Anforderungen angepasst werden. Die Außenabmessungen kannst du dir daraus aber entnehmen. Ich selbst habe mir ausgehend von dieser Anleiung einen auf meine Werkzeuge optimierten Werkzeugsystainer gebaut.




Re: Mobile Werkstatt *MIT BILD*

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 22:34
von Johannes M

Hallo Christoph,

ich habe auch einen Systainer im Einsatz. Allerdings sind die Werkzeugträger direkt in die Kiste montiert.


und so von innen:


und fast gefüllt:


ein paar Werkzeuge sind gerade unterwegs, aber das ist drin:






Es grüßt Johannes