Seite 1 von 1
Holzlocken
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 19:13
von Christian_Gottwald
Holzlocken leicht gemacht...
wer kennt das nicht: Oh du bist Tischler, mach mir doch mal Holzlocken für ne hölzerne Hochzeit! Und dann geht das Gehobel los...nach stundenlangem Schwitzen hat man dann endlich einen Sack voll Späne. Auf die Qual hatte ich dann irgendwann keine Lust mehr. Also wurde ne kleine Vorrichtung entwickelt. Vielleicht ist vorher schonmal jemand auf die Idee gekommen aber ich hab noch nix in der Form gesehen. Jetzt ist es herrlich einfach und dazu noch effizienter.
Re: Holzlocken
Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 20:44
von Gottfried K. -F
Hallo,
was ist eine hölzerne Hochzeit? Aprilscherz!?
Idee finde ich aber gut - die echte Verbindung von "lautem- und leisem Forum".
Gratulation.
Gruß Gottfried
Re: Holzlocken
Verfasst: Do 30. Apr 2009, 09:20
von Martin Essrich
Hallo Gottfried.
Die hölzerne (holsche) Hochzeit wird i.d.R. zum 10. Hochzeitstag vorwiegend im norddeutschen Raum gefeiert. Holz soll die Beständigkeit der Ehe symbolisieren.
Gruß aus Offenbach
Martin
Re: Holzlocken
Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 21:05
von Gottfried K. -F
Hallo,
nun habe ich wieder was gelernt - Dankeschön.
Diesen Bruch kannt ich echt nicht - finde ihn aber toll (besonders wegen Holz und Beständigkeit).
Sollten wir in A auch einführen.
Herzlichst Gottfried
Re: Holzlocken
Verfasst: Sa 2. Mai 2009, 21:24
von joh. t.
hallo,
holzlocken:
langes Brett ohne äste, fichte o.ä.
rauhbank messer rasiermesserscharf machen,
an tischfräse dorn komplett versenken,
statt dessen die rauhbank einspannen als festen kopf,
brett mit vorschub an der rauhbank vorbeifahren lassen,
dabei entstehen dann späne, die so lang sind wie das brett.
für eine hochzeit dann noch rot grün blau etc färben.
viel erfolg johannes
Re: Holzlocken *NM - Ohne Text*
Verfasst: So 3. Mai 2009, 15:20
von joh. t.
sorry hab video nicht gesehen,aber anleitung fehl *NM - Ohne Text*
Verfasst: So 3. Mai 2009, 15:22
von joh. t.