Seite 1 von 1

Kratzer im Laminat beseitigen

Verfasst: Di 28. Apr 2009, 08:47
von Peter Müller

Guten Morgen Gemeinde ;-))

der Eine oder Andere mag den Kopf schütteln.
Nur sah ich mich bisher nie vor dieses Problem gestellt.
Ich habe es geschafft an prominenter Stelle in unser Wohnzimmerlaminat
einen fiesen Kratzer zu machen. Hat jemand den goldenen Tipp für mich
zur Beseitigung ?
Der Kratzer weist unterschiedliche Tiefe auf und verläuft teils mit
und teils quer zur Laufrichtung.
Wachsstifte ??
Öl ?

jedenfalls schon mal 1.000 Dank für kompetente Hilfe

P.Müller




Re: Kratzer im Laminat beseitigen

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 13:02
von Harald Wetzel

Hallo Peter,

ich würde farblich passendes Hartwachs schmelzen und eintropfen lassen und dann mit der Ziehklinge glatt ziehen. Entsprechende Hinweise habe ich aus dem Schwesterforum (http://www.woodworker.de/forum/) über die Suchfunktion genügend gefunden. Das übersteht dann warscheinlich auch die nebelfeuchte Reinigung für einige Zeit. Am Besten wäre natürlich, das beschädigte Stück komplett auszutauschen, aber wer will schon sein Wohnzimmer wg. einem Kratzer im Boden komplett ausräumen?

Für Parkett gabs mal bei Festool eine Anleitung, wie man mit der Tauchsäge beschädigte Stellen raustrennt und ein neues Stück einsetzt. Hab die leider nicht mehr wiedergefunden;-(

Gruß
Harald




Re: Kratzer im Laminat beseitigen

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 13:30
von Tom D

Hier ist der Link zu dem von Harald erwähnten PDF:

http://www.festool.de/SiteCollectionDocuments/Catalog/Kat_2005/portal_multimedia_download/de/p2010_awb527_de.pdf

Habe das erst vor ein paar Wochen mal gesehen, weil bei mir zuhause auch so eine Reparatur ansteht.

Grüße,

Tom




Re: Kratzer im Laminat beseitigen

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 13:59
von Peter Müller

Lieber Harald - lieber Tom
euch beiden zunächst herzlichen Dank.
Ich werde es also zunächst mit Wachs versuchen.
Der Kratzer bei uns ähnelt dem in der Festool-Anleitung schon sehr.
Scheint ein Standardkratzer nach DIN0815 zu sein.
Sollte sich der gewünschte Erfolg nicht einstellen, muß ich mich
aber nach der verlegten Laminatsorte beim Vorbesitzer unseres Hauses
erkundigen, bzw. werde die damals beauftragte Firma um Austausch bitten.
Weder nenne ich eine Tauchsäge mein Eigen, noch habe ich vor, mir bei
auch nur ansatzweise ausbleibendem Erfolg, mir das Genörgel meiner
besseren Hälfte anzuhören. Dann kann ich zumindest die Schuld an der
Verschlimmbesserung auf die Herren Handwerker schieben.

Mit freundlicher Grütze
P.Müller




Re: Kratzer im Laminat beseitigen

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 14:31
von Harald Wetzel

Danke Tom,

habs mir gleich mal lokal archiviert:-)

Gruß
Harald




Re: Kratzer im Laminat beseitigen

Verfasst: Mi 29. Apr 2009, 23:40
von martin

Hallo Peter,
im ersten Ansatz habe ich auch in Richtung Ausfräsen/Austausch gedacht. Vielleicht hilft es aber auch, mal in Richtung Lackreparatur zu denken. Wenn die Kratzer nicht übermäßig tief sind, käme vielleicht eine Politur mit Schleifpaste (Rotweiss) oder anschleifen mit min.1200er Schleifpapier in Frage?
Vor dem Ausfräsen würde ich sogar über Abkleben und Lackauffüllen nachdenken, nach dem Durchtrocknen beischleifen/polieren. Ausfräsen kann man dann immer noch.
Gruß
martin




Re: Kratzer im Laminat beseitigen

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 10:15
von Tom D

Hallo Peter,

mir ist noch was eingefallen, was ich mal irgendwo gelesen habe (sicher flott und ohne Nörgelgefahr ;-) auszuführen), hat aber imho echtes Holz und nicht Laminat betroffen, aber man könnte es ja mal versuchen: Das Innere einer Walnuß (also die Frucht - wenn man so will) in den Kratzer einreiben.
In dem Artikel ist dann, soweit ich mich erinnern kann, die Oberfläche noch irgendwie versiegelt worden, also je nach Oberflächenbelag wahrscheinlich gewachst oder geölt. Das ist wahrscheinlich der größte Knackpunkt beim Laminat, das ja letztlich nichts anderes ist, als "Fototapete auf MDF", ganz hart ausgedrückt :-)

Grüße,

Tom




Re: Kratzer im Laminat beseitigen

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 11:15
von Tim B

Hallo,
es gibt im baumarkt auch Reparaturpaste für Lamiant. Passen für verschiedene Holztypen. Habe bei mir ein Loch von ca 1 Eurostück größe damit ausgebessert.
Hat seit einigen Jahren schon das feucht Wischen überstanden. Mit artwachs geht es vielleicht auch ganz gut, weil mann sich den Farbton anmischen kann.
Ich hatte damals noch Fräsen im Kopf. Hätte mir einen Fräsrahmen gemacht und damit bis auf halbe Laminattiefe eine Fläche ausgefräßt. Von einem neuen Mainat dann von der Rückseite eben so viel abgefräßt mit dem Hilfsrahmen, daß man das Stück flächenbündig einsetzen kann.
Ob es geht, weiß ich nicht, sollte aber.
Gruß Tim