Seite 1 von 1
Holz ungehobelt kaufen - was tun?
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 23:00
von Andreas
Liebes Forum,
da sich meine Werkstatt in einer Großstadtwohnung befindet, besitze ich keine Hobelmaschine, und habe bislang mein Holz in von einem Lieferanten in gehobelter Form bezogen. Jetzt muss er schliessen (die Stadt will seine Gewerbefläche anders nutzen), und er organisiert einen Abverkauf seiner ungehobelten, aber bereits abgerichteten Ware. Meine Frage an Euch: Was ist von einem Preis von 900 Euro/m3 für Eiche/Kirsche zu halten, und wie aufwendig ist das hobeln und Sägen dieser Rohware? Ich hätte eine Schreinerwerkstatt an der Hand, die das evtl. machen würde, aber bei kleinen Mengen (1m3) ist die Motivation gering. Es ist schwer, Holzwerker in der grossen Stadt zu sein!
Andreas
Re: Holz ungehobelt kaufen - was tun?
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 23:28
von Klaus Kretschmar
Hallo Andreas,
900 EUR für Eichebohlen finde ich zwar nicht billig aber auch nicht überteuert, wenn das Holz gut und schon trocken ist. Kirschbaum ist üblicherweise teurer als Eiche. Wenn du gutes Kirschbaum-Holz für diesen Preis bekommen kannst, machst du nichts verkehrt - vorausgesetzt du kannst es auch verwenden :-). Bohlen und Bretter werden üblicherweise ungehobelt und nur sägerau verkauft.
Das Aushobeln soll man eigentlich erst machen, wenn man das Holz verarbeiten möchte. Und dann auch nur so viel, wie man benötigt. Da ist 1 Kubikmeter wahrhaftig keine Kleinmenge! Ich könnte mir eher vorstellen, dass ein Schreiner abwinkt, wenn du ihn bittest, für dich einem Kubikmeter Holz auszuhobeln.
Wenn du aus der Nähe von Stuttgart bist, kannst du gerne bei mir vorbei kommen und dein Holz aushobeln. Abrichte und Dickte sind vorhanden.
Grüsse
Klaus
Re: Holz ungehobelt kaufen - was tun?
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 12:16
von justus
guude,
für saubere und breitliegende europäische kirsche ist der preis ok, zumal ich vom bruto incl. mwst ausgehe. für amikirsche wäre der preis sehr günstig.
bin im raum frankturt-aschaffenburg, kann ich für Dich hobeln/Dich hobeln lassen.
gut holz! justus.
Re: Holz ungehobelt kaufen - was tun?
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 21:17
von Andreas
Vielen Dank für Eure schnelle Antwort und Eure angebotene Hilfe! Ich schreibe aus Frankreich, daher kann ich Eure Angebote leider nicht wahrnehmen.
Ich habe heute erfahren, dass die langen Kirschbohlen alle schon abverkauft sind, amerikanische Kirsche wäre noch da. Die ist hier in Frankreich preiswerter als französische, ich finde sie auch nicht so attraktiv.
Wenn Ihr mir sagt, dass der Preis sich im normalen Rahmen bewegt, habe ich vielleicht Hoffnung, von anderen Sägereien vergleichbare Angebote zu bekommen. Diese Sägerei hat(te) den grössten Trockenraum des Landes und liefert wirklich hervorragend maschinell getrocknete Hölzer; bei meinen bisherigen Projekten hat sich absolut nichts verzogen. Mit anderen Lieferanten habe ich da weitaus schlechtere Erfahrungen gemacht. Schade, dass die Holzbeschaffung immer schwieriger wird.
Gruss
Andreas