Seite 1 von 1
Absaugungsproblem gelösst.
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 07:31
von Ritchi2
Hallo,
ich kämpfe seit Jahren mit einer gescheiten Absaugung. Bislang war an der Erika ein alter Industriesauger. Eine große Spiro-Absaugung (2600 cbm/H) brachte nicht genug Unterdruck wegen der kleinen Rohrdurchmesser an der Erika bzw. den anderen Maschinen.
Ich habe jetzt einen neuen Industriesauger von Nilfisk ALTO, den Atix 360-21. Der hat fast die gleichen technischen Daten wie die Festool CS33, kostet aber sehr viel weniger. Mit Gerätesteckdose. Davor habe ich einen Zyklonabscheider/Klötchenfalle aus einer alten Tonne gebaut. Beispiele kamen hier aus dem Forum. Mit dem 50er Saugschlauch + Maschinenadapter geht jetzt alles super.
In der Tonne ist alles grobe, im Einweg-Filtersack und dem Feinstaubfilter (abrüttelbar) der Rest an Feinstaub.
Die Saugleistung ist enorm. Ausser bei der Kantenschleifmaschine, da war die alte Absaugung besser aber auch nicht ausreichend für die schweren Hartholzstäube (Nussbaum/Bubinga etc.). Dafür habe ich jetzt die meisten 220V-Maschinen über die G-Steckdose angeschlossen. Ich muss nur den Flex-Schlauch immer umstecken. Langfristig werde ich evtl. 50er Rohre verlegen und entsprechende Schieber oder so einbauen.
Danke für die vielen Tipp´s hier aus dem Forum.
Ritchi
Re: Absaugungsproblem gelösst.
Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 18:47
von Robert Hickman
Hallo Ritchi,
könntest Du mal bei Gelegenheit ein paar Bilder deiner Lösung einstellen? Die Lösung interessiert mich auch und ich würde gerne sehen, wie Du den Anschluss der Säge an den Abscheider realisiert hast. Hast Du den 49er Schlauch von Mafell verwendet?
Viele Grüße
Robert
Re: Absaugungsproblem gelösst.
Verfasst: Di 17. Mär 2009, 06:55
von Ritchi2
Mit den Bildern stehe ich auf Kriegsfuß. Links werden ja gekürzt sonst könnte ich Imageshack oder so nehmen. Ich werde das aber mal probieren. Ich habe einen 50er Schlauch vom Geräte-Lieferanten (Meterware). Der hat auch Kupplungsstücke etc. Passt genau auf die 50er HT-Rohre.
Der Anschluss an den Abscheider ist sehr simple. Auf den Spanplattendeckel habe ich ein Reststück 27er Buche draufgeschraubt. Durch beides ein 50er Loch gebohrt und anschliessend nur ein Stück 50er Rohr reingeklebt. Passt super und dicht. Gleiches für den Saugschlauch, nur das hier von innen noch ein Bogen eingesetz wird, damit die Luft in Zirkulation kommt.
Ritchi
Re: Absaugungsproblem gelösst. *MIT BILD*
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 07:07
von Ritchi2
Bild 1

Re: Absaugungsproblem gelösst. *MIT BILD*
Verfasst: Mi 18. Mär 2009, 07:08
von Ritchi2
Bild 2 (Innen)
Ich hoffe es klappt mit den Bildern...
