Seite 1 von 1

Woodrat WR600 oder WR900

Verfasst: Mi 4. Mär 2009, 10:19
von Marcel Miraballes

Hallo,

ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine Woodrat zuzulegen. Es gibt ja 2 verschieden große Varianten, die 900er und die 600er.

Zu welcher würdet ihr raten?

Welche Arbeiten kann man mit der 900er ausführen, die die 600 nicht kann?

Ich würde bis jetzt eher zur 600er tendieren (Geld und Platz).

Vielen Dank für die Antworten.

Marcel




Re: Woodrat WR600 oder WR900

Verfasst: Do 5. Mär 2009, 15:23
von Jörg Baas

Hallo Marcel,

ich habe die 900-er Woodrat. Soweit ich dass beurteilen kann, hast Du mit der 900- er einfach einen längeren Weg und kannst größere/längere/breitere Stücke bearbeiten ohne nachsetzen zu müssen. Ich denke Du holst die Woodrat in Deutschland, oder ? Frag doch da mal konkret nach dem Unterschied. Es gibt nichts schlimmeres als etwas gespart zu haben und dann für einen späteren Zweck nicht vernünftig nutzen zu können. Vom Platz her denke ich sind 30 cm länger doch nicht tragisch ? Als kleines Beispiel, ich habe mir eine tolle Kreissäge geholt damit ich Bohlen besäumen kann. Die hätte die nötige Tiefe nur wenn ich die Schiene benutze was sinnvoll ist bleiben mir 2-3 mm stehen. Also war die Maschine für diesen Zweck nicht geeignet und ich hätte etwas mehr investieren sollen.

Viele Grüße Jörg