Couchtisch

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Ritchi2

Couchtisch

Beitrag von Ritchi2 »


Hallo,

ich möchte mal wieder einen neuen Couchtisch bauen. ca. 90x120.
Ich möchte dunkles gemasertes Holz verwenden. Angebote habe ich für ein Paket
Bohlen ca. 26mm für "Black Walnut" und "Wenge". Da die aufgetrennten Stäbchen
verleimt werden, dürften doch beide Arten nicht reissen oder ?

Nussbaum habe ich schon häufiger ohne Probleme verwendet. Aber Wenge noch nicht. Gibt es da was zu beachten ?

Danke,

Ritchi


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Couchtisch

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Ritchi,

wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer Nussbaum bevorzugen. Es ist sehr angenehm zu bearbeiten und offenbart nach der Oberflächenbehandlung eine wunderschön gemaserte Oberfläche.

Wenge ist deutlich schwieriger zu bearbeiten. Das fängt schon beim Aushobeln der Bretter an. Ich hab das einmal gemacht und -weil ich es nicht besser wusste- keine Handschuhe getragen. Am Abend hatte ich dann das Vergnügen, ca. 50 kleine bis kleinste Spreissel aus jeder Hand entfernen zu dürfen. Wer es nicht erlebt hat, glaubt kaum, wie dieses Holz splittert!

Die Bearbeitung mit Handwerkzeugen ist schwierig, gerade auch wegen der Splitterneigung. Überdies stumpfen die Werkzeuge sehr schnell. Fräsen mit der Oberfräse geht nur "verkehrt herum", weil beim normalen Fräsen unvermeidlich Ausbrüche entstehen.

Hat man diese Hürden überwunden und es geht an die Oberflächenbearbeitung, erlebt man die nächste Überraschung. Gleich, ob man ölt, wachst oder lackiert, verschwindet die Maserung sofort bis zur Unkenntlichkeit. Das im Rohzustand wirklich schön gemaserte und gefärbte Holz wird durchgängig schwarz. Wenn man das möchte, ist es natürlich o.k.. Andernfalls wird man sich aber gehörig wundern.

Viele Grüsse
Klaus



TorstenKüpper
Beiträge: 687
Registriert: Mo 26. Apr 2021, 20:44

Re: Couchtisch

Beitrag von TorstenKüpper »


Hallo Ritchi,

schau mal oben unter "Bilder einstellen" und dann "Dokus und Videos", da findest Du unter Projekte einen Tisch mit einer Wengé-Platte.

Den Tisch habe ich vor 2 Jahren gebaut und bis jetzt hat sich die Platte noch nicht verzogen. Auch kann man auf der Tischoberfläche kaum Gebrauchsspuren erkennen, da das Holz sehr hart ist.

Die Verarbeitung ist jedoch kein Vergnügen. Wie Klaus schon erwähnte, hat man ständig Splitter in der Hand und der Staub reizt die Schleimhäute.

Grüße
Torsten



Ritchi2

Re: Couchtisch

Beitrag von Ritchi2 »


Super, sieht sehr gut aus.

Danke,

Ritchi


Antworten