Seite 1 von 1

Holzart Paulownia

Verfasst: So 1. Feb 2009, 11:48
von Jens Gartmann

Hallo in die Runde,

wer kennt die Holzart Paulownia oder hat damit schon einmal gearbeitet ? Bei uns im Handel ist mir gestern diese Holzart aufgefallen. In meinen Büchern finde ich hierzu leider gar nichts.

Hier der Text der auf der Leimholzplatte war:

Leimholzplatte Paulownia

Die Paulownia - auch bekannt als Blauglocken- oder Kaiserbaum - stammt aus Zentral- und Westchina. Diese Holzart zeichnet sich vor allem durch ihr geringes Gewicht - trotz hoher Festigkeit - aus und ist daher besonders gut zum Möbel-, Fahrzeug-, Schiffs- und Modellbau geeignet.

- Extrem leicht
- Hohe Maßhaltigkeit
- Gleichmäßige Struktur
- Einfache Verarbeitung
- Kann lackiert, geölt oder lasiert werden

Beim googeln kam folgendes zu Tage:

www.musterkiste.de

" Der Chinesische Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) gehört zur Familie der Scrophulariaceae. Heimisch ist der Baum in Ostasien, ursprünglich in Mittelchina. In wärmeren Zonen Europas wird er gerne als dekorativer Park und Zierbaum angepflanzt.

Er erreicht etwa 10-15 Meter Höhe und einen maximalen Stammdurchmesser von 50-60 cm. Markant sind die blauen bis blauvioletten Blüten und die großen Blätter.

In Japan ist das Holz unter dem Namen Kiri bekannt. Dort werden zum Beispiel Musikinstrumente oder Schränke zur Aufbewahrung traditioneller Kimonos daraus hergestellt.

Der Japanforscher Philipp Franz von Siebold führte den Blauglockenbaum im Jahr 1840 nach Europa ein. Er benannte die Gattung nach Anna Pawlowna, der Tochter des russischen Zaren Paul I.

Anwendungsgebiete
- Möbelbau
- Musikinstrumente
- Sperrholz
- Tischlerplatten "

Dann gibt es noch die Seite www.paulownia.de

Ein Brett habe ich mal mitgenommen um es zu testen. Der Preis war sehr günstig.
Hobeln kann man es gut, schleifen geht auch gut, aber irgendwo hier im Forum stand das es allergen sein soll.
Wer hat Info´s darüber.

Schönen Sonntag

Gruß Jens