Seite 1 von 1

Hobeltipps?

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 15:47
von Stefan Picker

Hallo Holzgemeinschaft!
Befinde mich (wie ja bereits erwähnt) in der Testphase mit meinem neuen Abricht- und Dickenhobel (Bosch SHO280).
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich das beste Hobelresultat erreiche? Also was sollte ich beachten? Welche Faserrichtung sollte beim Hobeln das Holz haben? Ist es beim Abrichten bzw. auf Dicke hobeln gleich?
Wäre schön, wenn ihr mir ein paar Tipps mit auf dem Weg geben könntet!
Herzlichen Dank,
Stefan


Re: Hobeltipps?

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 18:57
von Andreas Meisel

Hallo Stefan !

Ich habe nun 'schon' 4 Jahre eine große Abricht- Dicktenhobel und schau eigentlich fast nie auf den Faserverlauf. Außer ich bemerke bei einem Brett ein besonders schlechtes Hobelbild (Ausrisse), dann lass ich beim nächsten Durchlauf das Stück mit dem anderen Ende zuerst durch die Maschine (beim Dicktenhobeln, 'abrichten' tut man ja eigentlich nur zum 'einebnen' eines Brettes, deswegen NIE darauf verzichten!).
Ich habe mir angewöhnt, nie zuviel auf einmal wegzuhobeln (auch wenn die Maschine mehr schafft). Und als 'Finishing' wichtiger Stücke lass ich sie zum Schluß mit einem Materialabtrag von jeweils 0,5 bis 0,25 mm nochmals durch.
Ansonsten solltest du darauf achten, immer scharfe gut eingestellte Messer zu verwenden. Auch die Tische sollten ab und zu gereinigt werden (Harz!!), die glatte Auszugswalze beim Dicktenhobel ist auch manchmal von festgeklebten Spänen zu reinigen (welche sich in die fertigen Flächen abdrücken könnten). Nun, das wars glaube ich auch schon . . .

Frohes Werkeln !

ANDI