Osmo Hartwachsöl - Geruchsbelästigung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Edith
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Osmo Hartwachsöl - Geruchsbelästigung

Beitrag von Edith »


Ich verarbeite von Osmo das Hartwachsöl und bin im allgemeinen sehr zufrieden.
Leider hängt der Geruch noch Wochen-Monatelang in den Möbeln, auch wenn die Möbeltüren zum Auslüften immer wieder geöfnet werden. Auch nimmt der Inhalt in den Schränken den Geruch an, das ist schon etwas lästig.
Wer hat einen Tip für mich, wie man Abhilfe schaffen kann?

Freue mich auf Eure Antworten,
LG Edith



Marcus Nohr
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Osmo Hartwachsöl - Geruchsbelästigung

Beitrag von Marcus Nohr »


Hallo Edith,

das Ölen von Möbelinnenflächen ist aus genau diesem Grund nicht zu empfehlen. Öl braucht Licht und Sauerstoff zum Trocknen. Beides ist im geschlossenen Schrank nicht so reichlich vorhanden.

Also lange offen lassen und am besten so dass Licht rein fällt.
Wenns das nächste mal schneller gehen sollte empfehle ich Dir Schellack für innen. Einfach zu verarbeiten, schnell Trocken und für Schrankinnenseiten und Schubladen strapazierfähig genug.

Ob es mit irgendwelchen geruchsvermindernden Methoden (auswaschen mit Eisessig... such mal nach Beiträgen von Ottmar zu dem Thema) erfolg hast wage ich zu bezweifeln, da der Sinn des Ölens ja im Eindringen in die Holzoberfläche liegt.

Viele Grüße

Marcus

P.S. Zu dem Thema gab es wor einigen Wochen/Monaten schon einmal einen Thread, vieleicht findest Du den über die Suchfunktion.


Wolfgang.G

Re: Osmo Hartwachsöl - Geruchsbelästigung

Beitrag von Wolfgang.G »


Hallo,
Ich kann nicht klagen. Ich habe einen Schrank mit "CLOU Hartwachsöl für Treppen und Böden aus Holz" behandelt, (eckige Dose mit Schraubverschluß) aber vor dem Zusammenbau. Meine Frau ist raus gelaufen und der Keller hat noch eine Woche danach gestunken. Jetzt hab ich einen neuen Schrank gebaut. Zuerst mit "Osmo Hartwachs-Öl Weißgrund" (hat etwas gestunken) und anschließend mit "Osmo Hartwachs-Öl Original, High Solid. Für Holz- und Korkfußböden" behandelt. Meine Frau hat beim zweiten Anstrich gar nicht gerochen, dass ich was gemacht habe.
Also ich habe da keine Probleme mit Gestank. Was hast du denn für ein Zeug genommen. Es gibt da noch "Osmo Hartwachs-Öl Rapid" Vieleicht stinkt das Zeug ja so bestialisch wie CLOU.
Wolfgang



Edith
Beiträge: 19
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Osmo Hartwachsöl - Geruchsbelästigung

Beitrag von Edith »

[In Antwort auf #49380]
Danke an Marcus und Wolgang für Eure Antworten.
Ich denke, ausser ausreichend lüften wird mir keine andere Lösung bleiben, da ich mit dem Osmo Produkt ansonsten schon sehr zufrieden bin.
An Wolfgang: es handelt sich um das High solid, das Rapid habe ich auch schon ausprobiert, jedoch war die Trocknungszeit nicht wirklich schneller, der Geruch aber noch viel intensiver.

Frohes arbeiten für Euch alle, Edith



Antworten