Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit lese ich schon dieses Forum und möchte nun dann doch mein erstes Werkstück zeigen, daß meine Frau und ich letztes Jahr gebastelt haben. Da ich keine Ahnung von Holzverbindungen habe, sind alle diese mit Holzdübeln und Schrauben hergestellt. Als Werkzeug hatte ich nur einen einfachen Akkuschrauber und eine einfache Stichsäge, beide Bosch grün. Unsere Tochter spielt jedoch fast täglich mit Hingabe mit Ihrer Küche, sodaß sich der ein oder andere vielleicht Inspiration holen kann für einen professionelleren Bau.
Die Küche besteht aus 18mm Leimholz, die Schubladen sind von Ikea, ebenso die Griffe und Knöpfe. Der Backofen enthät noch zwei LEDs, die per Druckschalter an- und ausgeschaltet werden können. Die aufladbaren Batterien habe ich hinter den langen Schubladen versteckt und kann sie immer, wenn die Kleine schläft, aufladen. Die Backofentüren haben noch dünnes Plexiglas, alle Materialien stammen vom Ikea und aus dem Baumarkt.
Gestrichen haben wir sie mit matter Acrylfarbe und dann noch matten Klarlack. Sieht nach einem halben Jahr intensiver Nutzung noch immer wunderschön aus.
Inzwischen habe ich einen Holzbearbeitungskurs in der Holzwerkstatt Nürnberg geschenkt bekommen und mir eine Ständerbohrmaschiene von Quantum und eine neue Stichsäge mit Führungsschiene von Festool gekauft. Das sägt und bohrt wunderbar, das gebe ich gerne zu. Als nächstes Projekt steht ein Bauernhof für die Kleine an. Ich werde berichten, welche neuen Techniken ich eingesetzt habe.
Ausschneiden der Seiten (mit ruhiger Hand geht das ganz ordentlich):

Hier ist die Einteilung unter der Arbeitsplatte zu sehen:

Bis auf die Türen steht die Küche nun:

Und natürlich noch streichen:

Und so sieht sie fertig aus:
