Seite 1 von 4
Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 19:01
von Heiko Rech
.... unter diesem Benutzernamen
Hallo,
man liest ja oft von Abmahnungen, die ahnungslose Internet- und Forennutzer bekommen und denkt dass passiert einem selbst ja nie.
Nun ist es mir passiert, ich werde mir wegen einer unbedeutenden Äußerung (ich habe mich Negativ über ein Produt und dessen vermeindlichen Hersteller geäußert) in einem anderen Forum einen Anwalt nehmen müssen. Um eine kostenpflichtige Abmahnung abzuwenden. So schnell kann es gehen.
Ich habe also meine Lehre daraus gezogen und werde in den Foren, in denen ich aktiv bin nicht mehr unter meinem echten Namen posten. Wie ich das mit meiner Internetseite mache, weiß ich noch nicht. Denn was nutzt mir die Anonymität eines anderen Benutzernamens, wenn ich auf meine Seite verweise, auf der meine Adresse steht? Alles nicht so einfach. Ich kann an dieser Stelle derzeit nur auf die Funktion des Newsletters auf meiner Internetseite verweisen. Wer Interesse hat, trägt sich dort ein nd ist immer über Neuerungen informiert. Die angegebenen E-Mail Adressen werden natürlich nicht anderweitig benutzt.
Ich finde das Ganze sehr schade, denn man wird ja praktisch in die Anonymität gezwungen, wenn man nich jedes Wort, das man schreibt prüfen will, ob einem nicht ein Strick daraus gedreht wird.
Ich werde mich also weiterhin am Forum beteiligen, aber nicht mehr unter meinem vollen Namen und das Profil wird auch leer bleiben.
Vielleicht mag es dem einen oder anderen als übertriebe Vorsicht erscheinen, aber im Moment habe ich in der Sache einfach die Faxen dick!
Gruß
Heiko
Re: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 19:20
von stempsy
Hallo!
Wird dann deine Seite aktuallisiert,oder stehen die Neuerungen nur im Newsletter drin?
Du hattest von mir gestern eine E-mail bekommen bezüglich MPX-nur so am Rande!
Wünsche dir alles alles gute,dass du nicht allzuviel Ärger bekommst wegen dem was du geschrieben hast!
mfg
stefan
Re: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 20:06
von Pedder
Hallo Heiko,
dann hoffe ich aber dringend, Dich hier unter einem anderen Benutzernamen wieder zu lesen. Wie Friedrich mir mal schrieb: Den brauchen wir!
Liebe Grüße
Pedder
Re: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 21:49
von Hans Bos
[
In Antwort auf #48812]
Hallo Heiko,
Deine Geschichte hat mich sehr beunruhigt. Wenn das "Rechtssystem" sich so entwickelt dass Hersteller und ihre Verkäufer alle Sorten Unwahrheiten und halbe Wahrheiten über ihre Produkte ventilieren dürfen (so lange sie nicht beweisbar lügen) und Gebraucher nichts negatives schreiben dürfen, dann geraten wir in eine Welt wo wir einander nicht mehr frei beraten können ohne sich immer um unsere Rechtsposition Das wäre eine Katastrophe für dieses Forum und für zahlreiche andere.
Können wir nicht sagen dass die Hälfte des Wertes dieses Forums liegt in Beratung über Projekte und zeigen von schöne Ergebnisse, und die andere Hälfte in freier Beratung über Werkeugen, Maschinen, und andere Produkten? Solche Beratung kann selbstverständlich nur subjektiv sein. Keiner hat zum Schluss eine TÜV oder Stiftung Warentest zuhause. Wenn man seine Ideen nicht mehr frei auswechseln kann verliert dieses Forum mE ein essenzielles Teil seines Zwecks und verlieren wir alle.
Vielleicht sollte man überwiegen sich Forumweit gegen solche juridische Angriffe zu verteidigen, zB durch einen Rechtsanwalt dabei zu beziehen der
1 Forumsteilnehmer, individuel oder gemeinsam beraten kann wo man sich Grenze stellen muss wenn man im Forum teilnimmt, und
2 Wenn Forumsteilnehmer doch wegen Äusserungen im diesem Forum eine Abmahnung bekommen, die Sache aufnimmt, den Teilnehmer und damit das ganze Forum verteidigt.
Die Kosten müssen wohl von allen Forumsteilnehmer gesamt getragen werden und dass bildet vielleicht eine grosse Schwierigkeit weil das Forum offen ist und bleiben sollte. Eine freiwillige Beitrage wäre vielleicht möglich?
Prinzipiell bleibt für mich dass man sich auch in der Zukunft frei über Produkte, Werkzeuge, Maschinen usw unter eigene Name äussern kann ohne gleich juridische Angriffe fürchten zu müssen.
Ich wünsche dir viel Stärke und günstiger Erfolg bei deiner Sache.
Schöne Grüsse aus Holland,
Hans Bos
Re: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 22:23
von Martin Essrich
[
In Antwort auf #48812]
Hallo Heiko.
Ich wünsche Dir, daß Du die Abmahnung erfolgreich abwenden kannst. Nachvollziehen kann ich Deinen Schritt, Dich zu anonymisieren, nur nützen wird er Dir - ohne weitere Maßnahmen - nichts !
Stichwort: "Vorratsdatenspeicherung in der Telekommunikation"
Seit diesem Monat nämlich ist jeder Provider verpflichtet, Verbindungsdaten auf Vorrat zu speichern. Nicht nur, wer auf welcher Webseite war, wird protokolliert, sogar mit wem Du per eMail kommunizierst, wird elektronsich gespeichert.
Ob dies verfassungsrechtlich tragbar ist, muß erst noch geklärt werden. Bis dahin, werden Deine Verbindungsdaten für mindestens 6 Monate gespeichert.
Desweiteren speichern im allgemeinen auch die Forenbetreiber die IP-Adresse mit der ein Beitrag verfasst wurde, um ggf. den Author gesetzeswidriger Beiträge ermitteln zu können. Mit all diesen Daten bist Du für eine Strafverfolgungsbehörde i.d.R. zu ermitteln.
Dagegen hilft zwar der Einsatz spezieller Anonymisierungssoftware, die Dich über ausländische Anonymisierungs-Server routet. Dort bekommst du eine neue IP-Adresse, die maximal bis zum Anonymisierungs-Server zurückverfolgt werden kann. Man sieht ja immer öfter Werbung für solche Anonymisierungssoftware.
Allerdings: Werden solche Anonymisierungsserver - wovon auszugehen ist - auch von den sog. echten schlimmen Jungs genutzt, dann bleibt Verfolgungsbehörden/Terroristenjägern etc. i.d.R. ja nichts anderes übrig, als alle Benutzer solcher Server (Dein Provider hat's ja gespeichert) zunächst mal quasi unter Generalverdacht zu stellen. Darauf hätte ich nun wirklich keinen Bock! Es klingt zunächst kurios, aber je öffentlicher ich mich bewege, desto unsichtbarer bleibe ich ( aufgrund der zu bearbeitenden Datenmengen und generierten Filter zur Bewältigung der Datenmege) für BigBrother.
Gruß aus Offenbach
Martin
Re: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:13
von Klaus Kretschmar
[
In Antwort auf #48812]
Hallo Heiko,
die Anonymität, unter einem anderen Namen zu posten, nützt dir leider gar nichts. Wenn sich irgend jemand wegen eines Beitrags von dir auf den Schlips getreten fühhlt, kommt er immer an deine Daten. Das ist also kein geeigneter Weg.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Gericht bereit ist, einen Forenteilnehmer zur Unterlassung zu verurteilen, solange seine Äusserung sachlich und begründbar ist. Natürlich kann es Äusserungen geben, die geeignet sind, Rechte Dritter zu verletzen. Das ist letztlich einzelfallabhängig.
Wenn du derlei Risiken völlig ausschliessen möchtest, darfst du in öffentlichen Foren gar keine Ausserungen über Produkte namentlich benannter Hersteller mehr tätigen. Das würde aber zu einem Maulkorb-Zwang führen, wie Hans schon völlig richtig ausführte. Es liegt im Interesse aller Forenteilnehmer, sich auch künftig ungezwungen unterhalten zu können und gegebenenfalls auch "Ross und Reiter" benennen zu können, ohne Angst haben zu müssen, eine Abmahnung zu erhalten! Deswegen hoffe ich, dass du über eine Rechtsschutzversicherung verfügst und diese Angelegenheit notfalls ausprozessieren kannst.
Zum Schluss noch eine Anmerkung: Leider gibt es Rechtsanwälte, die sich dafür hergeben, das Internet nach vermeintlichen Rechtsverstössen abzugrasen, um kostenpflichtige Abmahnungen im Interesse angeblicher Mandanten ausbringen zu können. Deinen Fall kenne ich nicht, aber prüfe bitte, ob dem Abmahnungsschreiben eine Originalvollmacht beilag. Sollte dies nicht der Fall sein, so kannst du die Abmahnung schon deswegen zurückweisen.
Viele Grüsse
Klaus
Re: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:42
von Björn
[
In Antwort auf #48812]
Hallo,
die gängige Abmahnpraxis ist wirklich ein Trauerspiel für unser Rechtssystem. Sollte der Abmahnanwalt wirklich im Auftrag des Herstellers arbeiten, würde mich mal der Herstellername interessieren (so Dir das möglich ist den zu nennen). Wer solche Anwälte mit Aufträgen füttert und nicht mit sachbezogener Kritik an seinem Produkt umgehen kann, der verdient mich auch nicht als Kunden.
Ich wollte demnächst auch einige kleine Beiträge (z.B. über den T15+3 und die OF2200 von Festool) für die Werkzeugbewertungsseite im Wikiwoodworking schreiben - da macht man sich schon Gedanken, ob man die überhaupt noch schreiben kann.
Schöne Grüße
Björn
Re: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:45
von Gero Weiske
[
In Antwort auf #48817]
Hallo Heiko,
ich kann Deinen Schritt nachvollziehen.
Nur weil hier in diesem Forum überdurchschnittlich viele Teilnehmer mit Klarnamen schreiben, habe ich meinen Namen auch angegeben. In anderen, anonymeren Foren vermeide ich das.
Tiefergehende persönliche Angaben und meine private Mailadresse habe ich in Foren noch nie angegeben (im Profil ja für PN, aber nie im Forentext). Hintergrund ist meine Furcht vor den Spam-Robots, die die Forentexte nach verwertbaren Mailadressen abgrasen. Lohn ist ein sehr geringes Spamaufkommen auf meiner "Wegwerfadresse" und fast keins auf meiner privaten.
Die angesprochenen Abmahnungen sind eine üble Geschichte und nur eine ABM für Anwälte. IP-Adressen wird kein Betreiber herausgeben, weil es sich hier nicht um strafrechtliche Geschichten, sondern um Privatrecht handelt.
Gruß
Gero
Re: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Verfasst: Sa 3. Jan 2009, 23:57
von Björn
Wobei ich mir gerade die Frage stelle: Ist es wirklich zwecklos einen Nickname zu benutzen? Ich würde mich wundern, wenn ein Abmahnanwalt so einfach an die die Vorratsdaten der Provider kommen würde. Das bedeutet ja sicherlich auch Aufwand und Kosten. Wann müssen Provider diese Daten denn herausgeben - auf einfachen Zuruf oder auf richterliche Anweisung?
SG Björn
Re: Mein letzter Beitrag in diesem Forum....
Verfasst: So 4. Jan 2009, 00:17
von Martin Essrich
Hallo Björn.
Nur über richterliche Anweisung !
Gruß
Martin