Seite 1 von 2

Puppenhaus

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 11:55
von Andre Hatt

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon lange hier mitlese und mich über jeden neuen Beitrag freue, möchte ich heute zum ersten Mal auch etwas posten.
Dieses Puppenhaus habe ich an den vergangenen Wochenenden für meine 3jährige Tochter zu Weihnachten gebaut und dabei viel Spaß am arbeiten mit Holz gehabt.
Es ist zwar nicht perfekt, aber meine Tochter liebt es!

Gruß,

André

P.S. Dank an Muri - Die BS0063 ist echt super!











Re: Puppenhaus

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 13:59
von Olli Trappe

Frohe Weihnachten Andre,

Tolles Ergebnis und viele schöne Bilder. Wenn das schöne Puppenhaus Deiner Tochter gefällt, dann ist es doch perfekt. Also mich faszinieren solche Miniaturprojekte immer.

Kannst Du bitte kurz beschreiben, wie Du die vielen Bögen und Rundungen gefertigt hast? Kamen Schablonen und die Oberfräse zum Einsatz? Hast Du die Inneneinrichtung wie Möbel und Teppiche auch selbst gemacht?

Viele Grüße

Olli




Re: Puppenhaus

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:11
von Andre Hatt
[In Antwort auf #48581]
Dir auch ein frohes Fest Olli,

Für die Rundungen habe ich aus Pappe Schablonen ausgeschnitten, extra ohne Zirkel, um "natürliche" Formen zu bekommen. Nach dem groben Übertragen wurde alles mit der Stichsäge ausgesägt und mit der Oberfräse die Kanten abgerundet.

Die Möbel haben meine Frau, Eltern und Großeltern gekauft, da sie von meinen Plänen wussten. Ich bin auch sehr Dankbar dafür, da solch filigrane arbeiten meine Nerven wohl arg strapaziert hätten. Den Teppich hatte ich in der 3. Klasse in Handarbeit gewebt - endlich hat er seine Bestimmung gefunden.

Viele Grüße,

André




Re: Puppenhaus

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:25
von Franz Kessler

Hallo Andre

Das Puppenhaus gefällt mir ausgesprochen gut, es passt alles gut zusammen, die Formen, die Proportionen, eine runde Sache, Deine Tochter wird sich freuen.

Gruß Franz




Re: Puppenhaus

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:30
von manfred
[In Antwort auf #48580]
Hallo Andre

Super !!!
ich habe meins ja letztes Jahr gemacht; leider zu früh denn dieses Modell finde ich schöner (anders )

Kompliment, schaut SUPER aus

Gruss Manfred

PS : dieses Jahr habe ich für meine Tochter einen Pferdestall gebestelt der mehr aufwand war als gedacht. kleine Nägel von 0.6 x 9mm "einzuschlagen" ist schwerer als ich dachte. zudem wenn dort wo er rein soll ein Knoten ist .....




Re: Puppenhaus

Verfasst: So 28. Dez 2008, 18:21
von Muri
[In Antwort auf #48580]
Hallo Andre,

das Puppenhaus sieht Super aus. Vor allem das "mal etwas andere" Dach gefällt.
Freut mich das die Metabo auch gefällt. Weiterhin viel Spass beim Holzwerken.
Gruß
Muri




Re: Puppenhaus

Verfasst: So 28. Dez 2008, 19:18
von Jörg Baas
[In Antwort auf #48580]
Hallo André,

das nenn ich mal ein schönes Puppenhaus. Tolle Arbeit. Wie hast Du denn die Teile miteinander verbunden ? Sind die Wände nur auf den Boden geleimt oder hast Du da genagelt ? Wie ist denn das Dach festgemacht ? Die Idee mit den eingesägten Wänden ist klasse. Damit sind diese Teile ja selbsthaltend. Ich glaube für die Inneneinrichtung hättest Du mindestens so lange gebraucht wie für das ganze Haus. Das ist schon eine ganz schöne Fitzelarbeit. Das habe ich bei meinem Bauernhof gemerkt.

Viele Grüße Jörg



Re: Puppenhaus

Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 20:50
von Carmen Kashlan

Waw Andre das sieht ja wirklich toll aus! Ist das zerlegbar? Ich moechte es nachbauen! Kannst Du mir dabei Hilfestellung geben- ohne Fachausdruecke bitte, weil ich kein Fachmann bin. Ich mache hier hobbymaessig Kinderspielsachen fuer Kindergaerten in Cairo. Habe keinerlei Spezialgeraete zur Verfuegung- nur eine Stichsaege, eine Laubsaege, einen Bohrer, in den ich auch bei Bedarf eine Schleifscheibe fuer Schmirgelarbeiten einspanne und einen kl. Arbeitstisch. Besonders die "Rundungen "gefallen mir und entspricht irgendwie dem Montessori Prinzip. Das Holz sieht nach MDF oder so aus. Ich moechte es gerne in Naturholz machen, da ich das leichter erhalten kann.
Vielen Dank!

Carmen




Re: Puppenhaus

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 18:47
von Andre Hatt
[In Antwort auf #48651]
Hallo Jörg,

schön, dass es dir gefällt.
Zu deiner Frage, sowohl Wände, als auch das Dach sind mit Lamello's und Bindulan Propellerleim befestigt. Wobei das Dach nur an Vorder- und Rückseite befestigt ist - das mit den Schrägen an den Seiten war mir in der kürze der Zeit zu aufwendig - macht aber nichts, das Haus ist relativ schwer (18mm Birke Multiplex mal fast 3 qm) und ich kann es am Dach halten, um es zu tragen. Auf Schrauben verzichte ich immer wenn möglich - außer ich will es Zerlegbar. Nägel mag ich gar nicht!
Die eingesägten Wände und auch das Dach sind zwar eine mögliche Lösung, habe aber festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, die passende Breite zu sägen - man sieht es auf den Bildern nicht, aber einmal habe ich zu breit gesägt sodass man einen Spalt erkennen kann.
Ja, du hast recht mit den Möbeln - vor allem ich als Grobmotoriker lass von solchen Fitzelarbeiten lieber die Finger!

Gruß und Guten Rutsch ins neue Jahr,

André




Re: Puppenhaus

Verfasst: Di 30. Dez 2008, 19:19
von Andre Hatt

Hallo Carmen,

ich bin auch kein Fachmann - habe einfach nur Spaß daran.
Wenn du die Bretter einigermaßen auf Maß gesägt bekommen kannst könnte es mit deiner Ausstattung funktionieren. Dein größtes Hindernis wird wohl das Einsägen des Daches und der Wände werden - hier sieht man jeden Fehler. Anstatt der Lamello's kannst du Dübel / Notfalls Schrauben oder Nägel zum Verbinden der Etagen verwenden.

Mein Puppenhaus ist nicht zerlegbar - du kannst es aber auch zum auseinanderbauen konstruieren.
Ein Vorschlag meinerseits wäre, es erst einmal mit Wellpappe zu bauen, dann siehst du was du beachten musst und was für einen Aufwand dieses Projekt ergibt ohne dabei Geld zu verschwenden.
Solltest du noch Detailfragen haben, so versuche ich gerne dir weiterzuhelfen - ansonsten können dir/uns die Profis im Forum sicher auf die Sprünge helfen.

Gruß aus dem Allgäu,

André