Seite 1 von 1
Fettpresse füllen ????
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 19:37
von Michael Hoffmann
Hallo,
es ist mir fast peinlich das zufragen, aber ich habe es wirklich noch nie gemacht oder gesehen ...
Wie füllt man eigentlich eine Fettpresse richtig? Ich habe mir eine neue kleine Stoßfettpresse 80ml gekauft (größer brauche ich nicht).Die alte ist eingetrocknet. Die Hebelpressen mit Kartusche wären overkill.
OK habe ich mir gedacht Google wird dir schon erklären wie man das Ding voll bekommt. Aber das findet immer nur "Füllgerät"
Geht das mit Kaffeelöffel und reinschmieren (und viel Saurerei)? Da darf doch sicher keine Luftblasen mit rein?
Oder Fett warm machen bis es flüssig ist? Geht das da nicht kaputt?
Fragende Grüße der kleinlaute Werkzeug - Michael
Re: Fettpresse füllen ????
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 19:41
von Heiko Rech
Hallo,
man füllt das Fett ein, womit auch immer, dann bewegt man den Kolben langsam nach oben, bis der Fettbatzen ein wenig herausschaut. Dann den Kolben ruckartig nach unten ziehen. Damit geht die Luft raus. Das wiederholt man so lange, bis die Presse voll ist und bei der Prozedur das Fett nicht mehr zusammensackt.
Gruß
Heiko
Re: Fettpresse füllen ????
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 07:50
von Heinz Kremers
Hallo Michael,
wieso ist die Hebelpresse oversized? Bekommst Du denn kleinere Mengen Fett als eine Patrone mit 400 ml lose?
Aber Du willst ja nur noch füllen, gekauft hast Du ja schon.
Also aufwärmen in keinem Fall! Dann trennst Du ggf. den Ölanteil. Wenn alles längere Zeit bei knapp Zimmertemperatur gelagert war kann das aber nicht schaden.
Früher haben wir das Fett mit einem schmalen Holzbrettchen (quasi ein Spachtel), schmaler als der Durchmesser der Fettpresse, von Hand befüllt. Dieser Spachtel steckte immer im großen Fetteimer. War immer eine Schmiererei. Du mußt halt sehen, möglichst wenig Luft mit einzupacken. Dazu kann man auch zwischendrin die Fettpresse immer mal hart aufsetzen, damit das Fett runterrutscht. Generell solltest Du aber nicht zu große Angst vor kleinen Lufteinschlüssen haben. Die erschweren das Abschmieren zwar kurzfristig, bis sie aus der Düse entwichen sind, sind aber kein großes Problem. Dazu die Fettpresse statt auf den Nippel z.B. auf ein Stück Karton drücken wie beim Abschmieren und die Luftblasen entwichen sind - ggf. mehrmals pumpen.
Gut Flutsch
Heinz
Re: Fettpresse füllen ????
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 11:29
von Till
[
In Antwort auf #48183]
Für ganz kleine Stoßfettpressen gibt es passende Schlauchbeutel mit Fett z.b. bei Kox. Beutel aufschneiden, Inhalt in die Presse drücken. Alternativ Ist noch ein Weg die Presse ohne große Sauerei zu befüllen wenn man es bei jemanden der einen Eimer mit aufgesetzter Fettpresse darauf hat füllt, aus der großen Presse in die kleine.
Re: Fettpresse füllen ????
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 15:08
von Jürgen zur Horst
Hallo Michael,
falls Du jemanden aus dem KFZ Service kennst würde ich den fragen, ob er Dir Deine Presse wie von Tll beschrieben füllt. Sonst ist das eine große Schweinerei.
Tschüß Jürgen
Re: Fettpresse füllen ????
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 17:02
von Rüdiger Schulz
Um eine Fettpresse zu füllen sollte man vorgehen wie Apotheker, die Salbe in eine Tube bringen: auf der Mitte eines quadratischen Stücks Pergamentpapier, Klarsicht- oder Aluminiumfolie wird eine der Presse entsprechende Menge Fett länglich aufgetragen. Dann wird das Papier über die Fettmenge gefaltet und von der offenen Seite der Faltung her auf dem Papier mit der Kante eines Holzstücks oder Lineals das Fett zu einer "Wurst" etwa im Durchmesser der Fettpresse gedrückt. Dann umgibt man das Fett noch mit einer weiteren Umwickelung des Papiers oder der Folie, schneidet unten bis zum Fett ab und steckt die "Fettwurst" in die Presse. Nun wird das Papier langsam zwischen zwei Fingern hochgezogen wobei das Fett unten im offenen Schlauch heraustritt und die Presse füllt. Sauber, praktisch, gut!
Re: Fettpresse füllen ????
Verfasst: Di 16. Dez 2008, 18:04
von Hans
Genialer Tipp!
Danke dafür!
Grüße
Hans