Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Metabo SBE 610?
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 20:52
von Björn
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer kleinen und handlichen Bohrmaschine und bin dabei über die Metabo SBE 610 "gestolpert". Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?
Ich möchte sie u.a. als handgeführtes Gerät im Möbelbau aber auch zum Ausbohren von Schrauben (KFZ) verwenden. Mein Metabo Multihammer ist für solche "filigranen" Arbeiten eifach viel zu unhandlich. ;-)
Und die wichtigsten Kriterien würde sie auch erfüllen: kurze Bauform, 13er Bohrfutter, R+L Umschaltung am Gasgebeschalter.
Über Hinweise würde ich mich freuen.
Bis dann..
Björn
P.S.: Wird die SBE 610 noch in Nürtingen hergestellt? Ich hatte neulich eine SBE 500 aus China in der Hand - da konnte man schon anhand des Geruchs auf's Herkunftsland schließen.
Re: Erfahrungen mit Metabo SBE 610?
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 21:49
von Dietrich
Hallo Björn,
die SBE 610 ist in der sog. Topfbauweise und mit Aluminium-Getriebegehäuse gefertigt, das lässt rel. sicher auf eine Fertigung in Nürtingen schliessen.
(Um ganz sicher zu gehen bitte Metabo Technikberatung per Mail kontaktieren)
Die SBE 610 hat allerdings nur ein 1-Gang Getriebe und rel. wenig Drehmoment dafür hohe Drehzahl.
Hätte sie keine Schlagfunktion wäre es eine typische Bankmaschine.
Es stellt sich die Frage ob Du mit einer Bankmaschine ohne Schlagfunktion nicht besser bedient wärst?
Hier wären dann die BE 4006, sehr hochtourig speziell für die Holzbearbeitung zu nennen, oder die BE 4010 mit etwas geringerer Drehzahl aber mehr Drehmoment, je nach Bedarf zu empfehlen.
Ansonsten, wenn es eine Schlagbohrmaschine sein soll, wäre die SBE 660 zu nennen, ebenfalls in Nürtingen gebaut, 2 Gang Getriebe incl.
Gruß Dietrich
Re: Erfahrungen mit Metabo SBE 610?
Verfasst: Do 11. Dez 2008, 22:37
von Björn
Hallo Dietrich,
Die BE4006 und BE4010 hatte ich mir auch schon angeschaut. Aber leider haben sie nur ein 10mm Bohrfutter. Da ich gelegentlich Schrauben an Achsen ausbohren muß, reicht das nicht aus. Außerdem sind die beiden Maschinen deutlich teurer. Wie sieht es denn bei der SBE610 aus - ist die nicht auch ein gutes Stück länger (2. Gang Getriebe) als die SBE610?
SG Björn
Re: Erfahrungen mit Metabo SBE 610?
Verfasst: Fr 12. Dez 2008, 06:04
von Heinz Kremers
[
In Antwort auf #48120]
Hallo Björn,
wenn ich das richtig sehe suchst Du eine robuste Maschine, die aber auch für's Feine zu gebrauchen ist. Grundsätzlich wäre eine Maschine ohne Schlagfunktion das Ideale, aber die Preise.....
Eigentlich unverständlich, aber anhand des Marktes nachzuvollziehen ist die Tatsache, daß Schlagbohrmaschinen rund 1/3 weniger kosten als die gleiche Maschine ohne Schlagfunktion. Jeder Baumarkt bietet eben Schblagbohrmaschinen an und die ohne Schlag gehen fast nur an Spezialisten. Dabei möchte ich behaupten, daß mittlerweile viele Benutzer neben der Bohrmaschine auch einen Bohrhammer zur Verfügung haben.
Wenn Dich nicht stört, daß eine Schlagbohrmaschine minimales achsiales Spiel hat, dann kauf Dir eine Zweigang-Schlagbohrmaschine. Und wenn Du meinen Rat wissen willst: kauf Dir nicht die 600W sondern gleich die 1.000-W-Maschine von Metabo. Baulänge und Gewicht und Preis weichen nur unerheblich voneinander ab.
Vorteil der Metabo-Maschinen: Du kannst auch ein Gewinde damit bohren. Die Maschinen haben Drehmoment von unten heraus. Bei vielen anderen Maschinen geht da im unteren Bereich bei Belastung erst mal nichts und dann geht es plötzlich mit Volldampf los.
Selbst besitze ich seit 2007 eine SBE 1010 plus und seit vielen Jahren eine Sb EDV 1000/2 S-automatik R+L. Davon habe ich auch schon 2 Vorgänger im gewerblichen Bereich soweit verschlissen, daß eine Durchsicht ergab: lohnt nicht mehr, weil Anker abdrehen und mehr anstand. Das Getriebe war aber immer noch einwandfrei!
Habe 2007 172,- plus Märchensteuer beim Fachhändler bezahlt. Es gibt immer wieder Sonderangebote und es lohnt sich, nach einem Angebot zu fragen, auch wenn gerade ein anderes Modell als Sonderangebot läuft. Fachhändler sind da flexibler als Baumarktmitarbeiter!
Gruß
Heinz
Re: Erfahrungen mit Metabo SBE 610?
Verfasst: Sa 13. Dez 2008, 21:36
von Björn
Hallo,
ich habe gestern bei meinem Händler die SBE 610 mitgenommen. Sie ist schon noch ein paar Zentimeter kürzer als die SBE 750. Vom Handling her gefällt sie mir sehr gut. Ich werde jetzt erstmal ein bißchen damit arbeiten und berichte dann detailierter.
Was mich aber stört ist das "mahlende" Geräusch das die Maschine beim Auslaufen macht. Kennt das jemand von Euch von Metabo Bohrmaschinen? Meine UHE22 hört sich jedenfalls anders an.
SG Björn
Re: Erfahrungen mit Metabo SBE 610?
Verfasst: So 14. Dez 2008, 01:09
von Dietrich
Hallo Björn,
hattest Du Dich mal erkundigt wegen dem Fertigungsort der SBE 610?
Nein ein "mahlendes" Geräusch kenne ich eigentlich nicht im Zusammenhang mit Metabo-SBE`s.
Die Kohlebürsten schleifen ein wenig, und der Lüfter dreht wohl auch recht hoch, das hört man beim Auslaufen sicher, aber mahlend....!?
Gruß Dietrich
Re: Erfahrungen mit Metabo SBE 610?
Verfasst: So 14. Dez 2008, 12:32
von Björn
Hallo Dietrich,
Made in Germany. Sonst hätte ich sie nicht mitgenommen.
Ich denke ich frage einfach mal bei der techn. Metabo Hotline an.
Grüße
Björn