Seite 1 von 1
Stabile Platte
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 17:25
von ALBL Otto
Ich suche als Kern für eine Tischplatte einen extrem stabilen, verwindungssteifen Werkstoff. Die Platte soll beidseitig mit 6 mm starkem Massivholz (Eiche !!) beplankt werden. Reicht eine 32 mm Multiplex-Platte?
Re: Stabile Platte
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 11:55
von vohopri
Servus Otto,
Paneelplatte (das ist Tischlerplatte nördlich der Alpen) mit Massivholumleimern hat sich in so einem Fall gut bewährt. Das ist preislich günstiger und gibt steht besser, als die Multiplex aus Schälfurnier.
Viel Spass an Deinem Vorhaben,
Hannes
Re: Stabile Platte
Verfasst: Do 1. Jul 2004, 14:36
von j,.tuschy
hallo otto, wenn du es richtig solide willst nimm stäbchenplatte. die mittellage besteht nur aus 8 mm breiten stäbchen mit stehenden jahresringen. da bist du dann sicher das es stehenbleibt. viele grüße johannes tuschy
Re: Stabile Platte
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 13:20
von Andreas Meisel
Hallo !
Soviel ich weiß, sind starke Sperrholzplatten am verwindungssteifsten. Vielleicht kennst du jemanden (Zimmerei . . .), der dir zB. ein KERTO- Furnierschichtholz- Reststück oder eine Buchensperrholzplatte besorgen kann. Ansonsten wird es leider teuer . . .
Viel Erfolg!
ANDI
Re: Stabile Platte, Pardon
Verfasst: Di 6. Jul 2004, 13:22
von Andreas Meisel
Sorry, mir fällt gerade ein, dass Multiplex ja auch eine spezielle Sperrholzplatte ist . . .