Seite 1 von 2
Wer hat ein Veritas Streichmaß?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 19:34
von Dominic Lang
Und könnte mir bitte den Durchmesser der Welle und die Größe der Schraube für das messer durchgeben?
Warum? Mache im Moment ein Praktikum für die Uni und da ich eine Sinnvolle Beschäftigung haben will möchte ich mir ein Streichmaß bauen und dabei das Schneiderädchen verwenden.
Danke
Gruß Dominic
Re: Wer hat ein Veritas Streichmaß?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 20:57
von Gerhard
Hallo Dominic,
die Welle hat genau 8 mm, die Schraube 3,3 mm
Wobei ich mit dem Nonius nicht so ganz zuverlässig umgehe.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Wer hat ein Veritas Streichmaß?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 21:03
von Gerhard
Die Schraube könnte aber auch 1/8 Zoll sein. Das würde ich lesen, wenn ich auf die zöllige Seite des Meßschiebers schaue.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Wer hat ein Veritas Streichmaß?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 21:06
von Gerhard
Und noch ein dritter Post zu dieser eigentlich ganz einfachen Frage.
Habe gerade geseehen, daß der Nonius meines Meßschiebers nicht etwa 1/10 sondern 1/20 ergibt. Damit sind es nicht 3,3 sondern irgendwo zwischen 3,1 und 3,2 mm.
Und da sind wir ziemlich genau bei 1/8"
Viele Grüße
Gerhard
Re: Wer hat ein Veritas Streichmaß?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 21:24
von Dominic Lang
[
In Antwort auf #47405]
Alles klar Danke. Die schraube hat ja sicherlich einen Kegel da wird es dann egal sein wenn die Größen nicht 100% passen. Falls es nicht zu viel Umstände macht: Kannst du evtl. mal schauen wie groß der Durchmesser im Rädchen ist?
Danke nochmal. Werd das Ergebnis mal posten.
Re: Wer hat ein Veritas Streichmaß?
Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 22:42
von Hans Bos
Hallo Dominic und Gerhard,
Schon eher habe ich gefunden dass Veritas nur Zollmasse verwendet, eben in ihre Documentation für Europa.
Also meine Schublehre gibt mir:
- Durchmesser der Welle 5/16" (= 7,9375mm)
- Schraube fürs Messer etwa 2,75mm (sollte 7/64"sein)
- 3mm Schraube oder Mutter passen nicht, also Zollmass.
- Die Messingschraube ist 3/16" (=4,7625mm)
Schöne Grüsse aus Holland
Hans Bos
Re: Wer hat ein Veritas Streichmaß?
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 06:55
von Gerhard
Hallo Hans,
beim Durchmesser der Welle sind wir uns ja einig. 5/16" und 8mm sind näher zusammen als ich vermutlich messen kann.
Die Messingschraube für die Klemmung sind 3/16".
Aber die Klemmschraube liegt deutlich über 3mm. Da bin ich mir ganz sicher. Zumindest bei meinem Streichmaß. Das sind 1/8" bei mir.
Kann mal noch jemand Drittes messen? Dann finden wir das Maß über einen demokratischen Prozeß.
So ich muß los, mein Diplom zurückgeben...
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Wer hat ein Veritas Streichmaß?
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 07:30
von Hans Bos
Hallo Dominic und Gerhard,
Nochmal nachgemessen. Gerhard hat bestimmt ein neueres Modell. Meine Schraube bleibt wie sie ist. Kein Problem: das Loch im Rädchen ist 4,45mm. Eine M3 Schraube (mit Kegel) passt genau. Eben die Oberfläche bleibt noch bündig.
Schöne Grüsse aus Holland,
Hans Bos
Re: Wer hat ein Veritas Streichmaß?
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 17:13
von Gerhard
Hallo Hans,
ist das bei Dir eine Senkkopfschraube? Ich habe eine Panhead (Linsenkopf?) Schraube am Ende des Streichmaßes und der Durchmesser der Bohrung im Schneidrad entspricht etwa der Schraubendicke.
Und so neu ist meins nicht. Ich denke so 2005.
Viele Grüße,
Gerhard
Ich habe ein altes Modell
Verfasst: Di 11. Nov 2008, 17:18
von Gerhard
Ich hab mir gerade die Seite von LV nochmal angesehen. Das sieht jetzt anders aus.
Ich kann z.B. das Schneidrad "versenken"
Ich habe bei den Ersatzschneidrädern auch noch folgenden Text gefunden:
Standard wheel gauges purchased prior to Sept. 2004 require a different style of replacement wheel cutter. Please order this wheel (replacement for item #05N33.01 or #05N33.10 standard gauges) or contact us if you have any questions.
Ich habe also ein altes Modell. Vorteil: Ich muß mein Diplom doch nicht zurückgeben. Kann doch einen Meßschieber ablesen.
Viele Grüße,
Gerhard