Seite 1 von 1
Ein einfaches Regal aus Birke
Verfasst: So 26. Okt 2008, 15:57
von Gerhard
Hallo,
Anfang des Jahres habe ich ein Regal aus Birke gebaut. Ein ganz einfaches Regal aus schönem Holz.
Der oberste und die unteren drei Böden sind eingegratet bzw. beim Mittelteil mit Minifix befestigt. Die übrigen Böden sind verstellbar. Hier kam zum ersten Mal die Dübellehre für den DD zum Einsatz. An dieser Stelle möchte ich auch nochmal Heiko für die Tipps und die Hilfe bei der Beschaffung des Holzes und der Bodenträger danken.
Ansonsten war´s eine Übung im Leimholz herstellen. Alle Bretter bestehen aus vier Leisten. Einige der letzten aus 5 (vorne 2 x 10 und dann 3 x 6,5) um die Holzreste besser zu nutzen. Birke gibt halt kaum Breite. Und recht schmal sind die Bohlen auch, so daß es schon recht schwierig war, die Seitenteile mit durchgehenden Lamellen zu verleimen.
Verleimt wurde stumpf mit Spannhölzern. Keine Dübel oder Lamellos.
Leider habe ich keine Photos vom leeren Regal, da würde das teilweise wild gemusterte Holz noch besser wirken.

Hier im Detail die Lochreihe und ein Bodenträger

Oberflächenbehandlung ist Osmo Klarwachs.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Ein einfaches Regal aus Birke
Verfasst: So 26. Okt 2008, 17:35
von Walter Heil
Hallo Gerhard,
ein Regal ist kein Prunkmöbel, klar, aber soweit ich sehe, ordentlich gemacht, konstruktiv ok, schönes Holz. Vor allem aber zeigt es, dass nicht nur in Maschinen- und Werkzeugkatalogen geblättert wird...
Deshalb: weiter so!
Gruß, Walter
Re: Ein einfaches Regal aus Birke
Verfasst: So 26. Okt 2008, 17:41
von Thomas Schuermann
Hallo Gerhard,
sehr schwedisch, bin ich augenzwinkernd fast geneigt zu sagen. Sieht perfekt gearbeitet aus. Und massiv eben - und nicht furniert.
Gruß Thomas
Re: Ein einfaches schönes Regal aus Birke *NM - Ohne Text*
Verfasst: So 26. Okt 2008, 18:10
von Franz Kessler
Re: Ein einfaches Regal aus Birke
Verfasst: So 26. Okt 2008, 18:30
von Gerhard
Hallo Thomas,
ich nenne es liebevoll Massivholz-Billy. Allerdings ist außer den Bodenträgern und den Minifix im Mittelteil - irgendwie mußte es ja von der Werkstatt ins Büro - kein Metall dran.
Ich habe mal ausgerechnet das über 200 Meter Leisten für das Leimholz gebraucht wurde. Fast komplett von Hand gefügt. Immerhin.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Ein einfaches Regal aus Birke
Verfasst: So 26. Okt 2008, 19:43
von Thomas Schuermann
Hallo Gerhard,
das ist fast zu viel der Bescheidenheit! 200m von Hand gefügt. Puhhh. Hört sich nach einer schönen Strecke an. Viele werden jetzt vielleicht sagen: viel Arbeit für solch ein formal zurückhaltendes Design.
Vielleicht gerade deswegen.
Gruß Thomas
Re: Ein einfaches Regal aus Birke
Verfasst: So 26. Okt 2008, 20:31
von Gerhard
Hallo,
Du siehst ja, daß das Regal voll ist. Es sollte ein vorhandenes Regal ersetzen und noch zusätzlich Platz für die Kochbücher bieten. Damit war was nettes, kleines einfach kein Thema.
Und was das Fügen von Hand angeht: Mit dem Bevel Up Jointer und entsprechendem steil angeschliffenem Hobelmesser füge ich schneller und im Gegensatz zur ADH auf jeden Fall ausrißfrei. Wobei ich bei den kurzen Leisten nur eine Seite von Hand gemacht habe und dann durch die Dickte. Mit automatischem Vorschub hatte ich bessere Ergebnisse als mit der Hobelmaschine in Abrichtstellung.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: Ein einfaches Regal aus Birke
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 09:06
von Dirk Boehmer
[
In Antwort auf #47017]
Hallo Gerhard,
schönes Regal, gerade die Maserung und Farbe der Birke gefällt
mir hier sehr gut.
--
Dirk