Seite 1 von 1
terrassenüberdachung - WIE ??? *MIT BILD*
Verfasst: Mi 22. Okt 2008, 19:42
von markus schrammel
hallo, bin gerade beim Haus planen -
es wird ein haus mit satteldach - so in etwa wie am bild .-
auf die stirnseite des hauses soll die terrasse hinkommen
aber wie soll ich die überdachen - habe mir schon einige angesehen - fast alle haben ein ganz flaches pultdach - das gefällt mir jedoch nicht besonders
hat jemand den ultimativen lösungsvorschlag oder ein paar nette bilder für mich ?
terrasse kommt dort hin wo der gelbe pfeil zu sehen ist

Re: terrassenüberdachung - WIE ???
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 10:43
von Andreas N.
Wie wärs mit nem Balkon? ;-).
Re: terrassenüberdachung - WIE ???
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 17:34
von markus schrammel
daran habe ich auch schon gedacht - den balkon als terrassenüberdachung nehmen. dann habe ich aber wieder das problem das der balkon komplett im freien steht und es da immer zuregnet
Re: terrassenüberdachung - WIE ???
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 19:03
von Heinz Kremers
Hallo Markus,
da hilft dann nur eine Balkonüberdachung:-))
Wie wär es denn mit einer Markise?
Wenn's dauerhaft überdacht sein soll würd ich auch einen Wintergarten in die Überlegungen einbeziehen. Ein Balkon macht evtl. aus dem Zimmer unten eine dunkle Höhle.
Gruß
Heinz
Re: terrassenüberdachung - WIE ???
Verfasst: Do 23. Okt 2008, 21:40
von heiner
[
In Antwort auf #46960]
hallo markus,
als einzig vetretbar an dem haus sehe aus architektensicht, eine sehr spannungsreiche schräge überdachung, die die art der dachflächen aufgreift. ggf. etwas steiler, um mehr spannung reinzubringen.
konstruktiv würde ich ein einfache sparrenkonstruktion wählen, die dann ähnlich der dachhälften aussieht. auch farblich würde ich mich an der sichtbaren dachkonstruktion orientieren. die eindeckung kannst du frei wählen.
gruss heiner
Re: terrassenüberdachung - WIE ???
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 07:23
von markus schrammel
ja das ist ja gerade das problem - mit einer fixen überdachung werden die räume unten dünkler - mit einer markise habe ich das problem das diese bei einem gewitter bzw wenn es regnet eingefahren werdn muss. und wenn ich mir dann gewisse holzterrassenmöbel ansehe welche im freien stehen und nicht unter dach dann kommt es mir übel rüber.
wie gesagt - fixe terrassenüberdachung hätte ich gerne um die möbel vor sonne und regen schütze .....
markus
Re: terrassenüberdachung - WIE ???
Verfasst: Fr 24. Okt 2008, 10:20
von joachim_b
Wenn es durchsichtig und fix sein soll, belibt wohl nur eine Glasüberdachung. Es gibt glaube ich hagelsicheres Glas mit "Selbstreinigungseffekt".
Gruß,
Joachim
Re: terrassenüberdachung - WIE ???
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 22:48
von markus schrammel
hmm da kann ich dir nicht ganz folgen - kannst du das genauer beschreiben oder evt eine skizze anfertigen =
danke
Re: terrassenüberdachung - WIE ???
Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 19:56
von heiner
hallo markus,
ich komme erst jetzt zum antworten. entschuldigung.
also, ich meine, das terrassendach sollte in form und konstruktion deinen dachflächen des hauses gleichen. also auch eine sparrenkonstruktion mit ähnlicher dachneigung. auch die farben solltest du so übernehmen.
dann hast du den besten erfolg, weil es wie aus einem guss aussieht.
die deckung kannst du ruhig anders machen, transparent oder so, um licht durchzulassen.
bei fragen bitte noch einmal eine mail.
gruss heiner