Seite 1 von 1

Winkelanschlag von Metabo ADH 260 Magn.

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 10:36
von Dieter Macher

Hallo an alle Metabo-ianer,
Ich habe ein Problem mit dem Winkelanschlag meiner Metabo ADH 260 Magnum.
Vorweg: Es ist eine "echte" Metabo - keine Lurem.
Folgendes: Ich habe an der Maschine als Anschlag nicht mehr das stabile Alu-Profil, sondern " nur " noch einen tannengrünen Anschlag aus stabilen Stahlblech. Dieser hatte bis vor kurzen auch immer gut seinen Dienst verrichtet. Die Tage wollte ich starke Buchenkanthölzer im Winkel hobeln,
( für einen späteren, verleimten Drechsel-Rohling ) Beim aneinanderlegen und "probe-verspannen" der Stücke fiel mir auf, das die gehobelten Flächen nicht im rechten Winkel zueinander standen.
Gehobelt habe ich wie folgt:
1. Fläche abrichten.
diese dann geführt am auf 90 Grad eingestellten Anschlagwinkel und die 2. Fläche ( im rechten Winkel zur ersten Fläche ) abgerichtet.
Anschließend jeweils die Parallelfläche zu der ersten bzw. zweiten durch die
"Dickenhobel-Einrichtung" gelassen. Ergebnis: siehe oben.
Also kontrollierte ich die vermeintliche 90 Grad Einstellung des Anschlagwinkels mit einen Haarwinkel - ein absolutes Präzisionsteil - und siehe da: Steht der Anschlagwinkel auf 90 Grad Einstellung, stimmt dieser trotzdem nicht - es fehlt eine Kleinigkeit auf "echte " 90 Grad - wenn ich mich am Haarwinkel orientiere. Dieser "steht" bei den Kontrollen jeweils an äußeren Ende des Anschlages - einmal auf dem Aufnahmetisch der HM - einmal auf dem Abnahmetisch. Ein " Nachstellen " des Anschlages ist nicht mehr möglich, es sei denn ich
1.) Feile die " Führungen " des Anschlages, also die kurvenförmige Nut in den Halterungen am unteren Ende etwas aus - es dürfte nicht viel sein, oder ich
2.) montiere mir in den beiden Halterungen, welche den Anschlag an der Maschine befestigen,und gleichzeitig auch die Führungschienen zur
" Breitenverstellung " sind, zwei Einstellschrauben mit Kontermuttern, welche dann je nach Bedarf beim höher bzw. niedriger drehen die Führungschienen nach " oben drücken ".
Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt und ihr konntet meinen Ausführungen folgen.
Bitte euch hiermit um Eure Ratschläge.

Mit nem`87 Grad-Gruß
Dieter M.


Re: Winkelanschlag..Hat keiner eine Idee? *NM - Ohne Text*

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 22:54
von Dieter Macher