Seite 1 von 1
ADH: Fase in welche Richtung?
Verfasst: Sa 16. Aug 2008, 00:28
von Martin Krenzer
Hallo,
ich habe heute erstmals die Hobelmesser (Einweg) an meiner ADH ausgetauscht. Die Fase der Streifenhobel ist lt. Betriebsanleitung in Richtung Andruckleiste und damit in Laufrichtung anzubringen, die Fase der alten Messer war umgekehrt montiert. Was ist nun richtig? Jedenfalls bin ich mit der Oberfläche trotz Montage laut Betriebsanleitung und trotz neuer und Original-Messer nicht zufrieden. Sie wirkt aufgerauht und ist schlechter als vorher (ich musste die Messer nur wegen einer Scharte auswechseln).
Danke für eure Hinweise.
Gruß
Martin
Re: ADH: Fase in welche Richtung?
Verfasst: Sa 16. Aug 2008, 07:31
von justus
guude,
falls Deine maschine nicht auf ungewöhnliche konstruktionen beruht, ist die beschreibung oder Deine interpretation falsch.
die sachlage ist interessant, mir sind keine einwegmesser bekannt, die falsch eingesetzt werden können.
zur position der fase siehe hier, seite 5:
http://www.holz-bg.de/download/BGI_5078_Abrichthobel.pdfdie gezeigten wellen drehen im uhrzeigersinn.
gut holz, justus.
gut holz, justus.
Re: Scharte
Verfasst: Sa 16. Aug 2008, 10:51
von Jörg Baas
Hallo Martin,
wegen einer Scharte brauchst die Messer nicht gleich auszutauschen. Es reicht wenn diese leicht um ca. 2 mm verschoben eingesetzt werden. An der Stelle wo dann eine Scharte ist wird diese vom nächsten Messer weggenommen. Das mit den rauhen Stellen habe ich auch des öfteren. Ich drehe dann das Brett um und veringere die Spanabnahme. Danach ist das Ergebnis gut.
Viele Grüße Jörg
Re: ADH: Fase in welche Richtung?
Verfasst: Sa 16. Aug 2008, 21:04
von Martin Krenzer
Hallo Justus,
Danke für den Link! Die Maschine (E-B HC 260 M) ist m. E. "normal" konstruiert und die Bedienungsanleitung ist eindeutig, zumal die Zeichnung noch ein Lupenbild (s. unten stehender Link) enthält. Ich werde die Wendemesser jetzt so wie vorher bzw. nach der BG-Skizze einbauen und nicht nach Anleitung.
Hallo Jörg,
der Nagel im Stamm war zu wuchtig, da hilft kein Drehen und Wenden mehr!
Gruß
Martin