Seite 1 von 1

Ulmia KS1

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 12:19
von Holger Werner

Hallo

Ich habe mir kürzlich eine Ulmia KS1 gekauft und bin mit der Maschine eigentlich ganz zufrieden. Leider musste ich die Kugelrasterung, im Gehrungsanschlag des Schiebetisches, aus der Anschlagschiene nehmen und reinigen. Jetzt habe ich leider das Problem, dass ich die Kugelrasterung nicht mehr genau justiert bekomme. Schraube ich die Kugelrasterung bei 90 Grad in die Führungsschiene und passt die Kugel auch genau in das erste Loch des Schiebetisches, kann man leider die Anschlagschiene beim verstellen des Anschlages nur bis zur Hälfte der Gradskala bewegen, da die Kugelrasterung nicht mehr genau in die Löcher passt und somit blockiert. Vielleicht gibt es da einen Trick? Wäre dankbar um jeden Rat.

gruß Holger




Re: Ulmia KS1

Verfasst: Do 31. Jul 2008, 16:44
von Jockel

Hallo Holger benutze doch mal die Forensuche (Achtung Datum!) zur Ulmia KS1. Der Konstrukteur hatte sich direkt hier im Forum (Allg. Forum nicht Handarbeitsforum!) mal gemeldet.

Gruß Jockel



Re: Ulmia KS1

Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 01:13
von robert lange

HALLO.
HABE DAS GLEICHE PROBLEM, HAST DU EINE LÖSUNG GEFUNDEN.
GRUSS. ROBERT




Re: Ulmia KS1

Verfasst: Mo 16. Dez 2013, 22:49
von volker stock
[In Antwort auf #45429]
Hallo zusammen, bin neu hier im forum -les aber schon ne weile mit...
Hab seit kurzem auch eine ks1 (hab sie recht günstig bei kleinanzeigen bekommen können)
Nachdem ich für den schiebeschlitten die fehlenden bzw. Defekten teile bei ulmer hws bekommen und eingebaut habe funktioniert alles soweit bestens.
Nach dem obligatorischen checken und putzen der maschine hatte ich auch das von dir beschriebene problem mit der Einstellung des queranschlags.
Ich hab glaub ich die lösung gefunden:

1. Stelle mit den beiden kleinen inbusschrauben die kugelrastung nach der Maßskala ein

2. Die anderen beiden kleinen inbusschrauben am ende des queranschlags mit dem zapfen werden nicht festgezogen, sondern so eingestellt dass das rechteckstück an dem der zapfen unten dran ist ohne spiel in der führungsnut läuft

Jetzt kann manden queranschlag komplett auf jeden winkel stellen und arretieren.

Ich hoffe, das ist die richtige methode... falls nicht freu ich mich über jede korrektur!

Jetzt noch ein kleiner aufruf:
- Suche dringend eine kopie der betriebsanleitung der ulmia ks1
- würde mich sehr über je ein detailfoto des feststellmechanismus des parallel anschlages sowie ein foto des verschiebbaren reiters des queranschlags freuen

grüße volker