Seite 1 von 1

Sicheres Arbeiten mit Maschinen, Info

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 08:46
von Edi Kottmair

Hallo,

die Holz-Berufsgenossenschaft hat auf ihrer Internetseite http://www.holz-bg.de eine Download-Abteilung http://www.holz-bg.de/pages/service/download.htm , wo man viele Broschüren herunterladen kann. Besonders interessant und wichtig sind die Artikel zu den Holzbearbeitungsmaschinen und deren sicheren Handhabung.

Hier ist z. B. ein Artikel zum Umgang mit Kreissägen (für Axel): http://www.holz-bg.de/download/M-01_Tisch_Formatkreissaegen.pdf

Gruß,
Edi




Re: Sicheres Arbeiten mit Maschinen, Info

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 13:19
von Axel Rogge

... und schon ist´s ausgedruckt, Danke!
Axel


Re: Sicheres Arbeiten mit Maschinen, Info

Verfasst: Mi 22. Okt 2003, 20:13
von Siegrist Michel

Hallo Edi,

das ist ein wichtiges und sinvolles Thema, dass du da begonnen hast!

Ich arbeite als Zimmermann in einem Schreinerei und Zimmereibetrieb. Ich halt diese Schutzmassnahmen für sehr sinnvoll und sollten unbedingt so beachtet werden. (Kommen ja nicht von ungefähr)

Ich hab mich bisher immer daran gealten und ich hat auch noch nie einen Unfall!!

Da ich sehr oft auf Montage bin, sehe ich da das eine oder andere!!!
Da stellem sich bei mir die Zehennägel auf und die Nackenhaare sträuben sich.

Arbeiten ohne Schutzabdeckung, Holz vorschub ohne Stossholz (mit irgend einem alten Hammerstiel, war das originelste was ich bis jetzt gesehen habe. Ich sagt noch zu ihm mach doch ein Stossholz mit einem ordendlichen Griff! Nein das geht schon war die Antwort! Schutzhaube war auch nicht geschlossen! Maschine angelassen, Holz bis kurz vors Sägeblatt geführt, Hammerstiel angesetzt, druck auf den Hammerstiel, dieser rutscht weg und die Hand streifte zum "Glück nur das Sägeblatt!!! Man war das eine Schweinerei, ich abnd ihm einem Lumpen darum, setzte ihn im das Firmenauto und ab in die Notfallaufnahmen. Eigentlich hätte ich diesen Besserwisser liegen lassen sollen und ohrfeigen :-( )

Bei der Tischfräsmaschine kann es zu tötlichen Rückstössenkommen, im unserer Bude hat es jetzt noch ein in 5m Entfernung liegendes Loch von einem 6/6 er Lattenstück! Ging glatt durch eine 25er Spanplattedurch, ein Mensch hätte das nicht überlebt! Was war der Fehler, die Hintere Abstützung wurde aus Fahrlässigkeit vergessen. (Die Fräser die damals verwendet wurden werden bei uns 2006 verboten! Waren ohne Spandickenbegrenzung)

mfg Michel

PS: Ich will keinem das arbeiten an Maschinen vergraulen, aber man sollte immer nach den Sicherheitsvorschlägen handeln!!!




Re: Sicheres Arbeiten mit Maschinen, Info

Verfasst: Do 23. Okt 2003, 09:46
von Edi Kottmair

Hallo,

mir hat einmal ein Bekannter erzählt, er hätte in einer Flex ein Kreissägeblatt befestigt und dann damit dünne Bäume gefällt. Da habe ich echt Gänsehaut bekommen.

Gruß,
Edi


Re: Sicheres Arbeiten mit Maschinen, Info

Verfasst: Do 23. Okt 2003, 20:46
von Siegrist Michel

Hallo Edi,

"mir hat einmal ein Bekannter erzählt, er hätte in einer Flex ein Kreissägeblatt befestigt und dann damit dünne Bäume gefällt. Da habe ich echt Gänsehaut bekommen. "

und da meint er noch was er da getan hat!!!

mfg Michel