Seite 1 von 1
Führungsschiene Metabo und Festool
Verfasst: Di 1. Jul 2008, 17:01
von Hanspeter Rodenstock
Hallo,
vor einiger Zeit wurde in diesem Forum geschrieben, dass Metabo eine neue Handkreissäge mit einer zu Festool kompatiblen Führungsschiene herausbringt. Kann die Aussage bezüglich der kompatiblen Führungsschiene jemand bestätigen? Gibt es diesbezüglich einen neuen Stand?
Ich habe bereits eine Metabo Führungsschiene für die Handkreissäge, bevor ich jetzt aber weitere Zubehörteile und eine Verlängerung zur derzeitigen Metabo Führungsschiene kaufe, frage ich mich, ob nicht ein Umstieg auf die zu Festool kompatible Schiene sinnvoll ist.
Hanspeter
Re: Führungsschiene Metabo und Festool
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 07:49
von Heinz Kremers
Hallo Hanspeter,
leg doch bitte ein "Profil" an. Du ersparst dem admin dadurch die Einzelfreigabe Deiner Beiträge. Der admin und sein Helfer Gerhard haben wahrlich genug zu tun, um die sachlichen Beiträge von spam, Werbung und Böswilligkeiten zu trennen. Von jemand, der sich im Profil eingetragen hat haben wir bisher solches nicht zu ertragen gehabt.
Das hat für Dich auch den Vorteil, daß Deine Beiträge ohne Zeitverzug erscheinen, Du also auf Beiträge schnell reagieren kannst.
Frohes schwitzen wünscht
Heinz
Re: Führungsschiene Metabo und Festool
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 13:57
von Dietrich
Hallo Hanspeter,
schau doch bitte auf metabo.de nach Service und frag dort in der Technikberatung per Mail oder Telefon nach. Hier wird man Dich beraten können. Meines Wissens werden aber ach alle Altgeräte auf die neue Schiene passen, vermutlich wird es hier ein Adapter geben!
Gruß Dietrich
Re: Führungsschiene Metabo und Festool
Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 08:17
von Helmut Hirsch
Hallo Dietrich,
ich denke mal das die "Einführung" der alten Schiene von Festo/Festool für viele von uns preisliche Vorteile bringen kann, da ja auch andere auf dieses System setzen. Als Besitzer von zwei 1400er Schienen und den zwei Kopplungsstiften (die mit je 12 schon zum extremen Wucher gehören), muß ich sagen das man durch Verlängern der Schienen keinen Qualitätsverlust hinnehmen muß (bleibt alles gerade) --- ich denke aber, das hier das Mafell-System auch punktet.
Zu den Adaptern muß ich aber erwähnen, das die Schnitttiefe nicht unerheblich verloren geht --- meine TS55 sägt auf der Schiene 49,5mm --- ein bedauernswertes Maß --- habe mich jetzt vornehm ausgedrückt - man hätte der Säge auch insgesamt 57mm Schnitttiefe geben können, da hat jemand wenig gedacht --- aber wie immer, ist nicht alles Gold, was glänzt :^>
Direkt an dich: Keine laufenden Projekte? Ist so ruhig um dich geworden ...
Viele Grüße aus der Sonne verwöhnten Kurpfalz, Helle --- der jetzt zum Kirschenernten geht - mit der Motorsäge - aber nur "Köpfen" ;^>
Re: Führungsschiene Metabo und Festool
Verfasst: Sa 5. Jul 2008, 17:18
von Johannes M
Hallo Helle,
ich weiß nicht wie es bei der TS55 ist, aber in meine ATF55E passen auch 165mm Sägeblätter rein. Damit habe ich dann 2,5mm mehr Schnitttiefe. Falls das bei Deiner Säge auch paßt kannst Du von mir ein passendes Sägeblatt bekommen.;o)
Es grüßt Johannes