Seite 1 von 1

Ergebnisse vom Stuhlbaukurs *MIT BILD*

Verfasst: So 29. Jun 2008, 19:43
von Roland Heilmann

Hallo zusammen,

am letzten Wochenende habe ich mit einer Kleingruppe Holzwerker den von mir in der Zeitschrift HolzWerken vorgestellten Essstischstuhl gebaut. Insgesamt entstanden 5 Stühle aus Erle. Das Gestell wurde klassisch gezapft, es hat eine Trapezform. Ausgangsmaterial war Schnittholz, alle erforderliche Arbeiten wurden von den Teilnehmern selbst ausgeführt. Da war gut was los in der Werkstatt. Hat alles super geklappt, jeder hat einen perfekten Stuhl mit nach Hause genommen.

Frage an Dirk: wie weit bist zu mit den Stühlen?

Gruß aus München

Roland Heilmann




Re: Ergebnisse vom Stuhlbaukurs

Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 14:39
von Johannes Peschek

Hallo Roland!

Etwas spät bin ich jetzt auf diesen klassisch-schönen Stuhl gestoßen, der mir wirklich ausnehmend gut gefällt. - Und jetzt würde mich natürlich auch der von dir erwähnte HolzWerken-Beitrag brennend interessieren. - Vielleicht kannst du mir ja mitteilen, um welche Ausgabe es sich handelt und ob das Heft noch irgendwo zu beziehen ist.
Außerdem glaube ich mich erinnern zu können, dass du in irgendeinem Beitrag erwähnt hast, den Zigzag-Stuhl nur mit Lamellos, also ohne Dreiecksleisten u. Schraubverstärkung, verleimt zu haben. - Halten denn die Dinger nach wie vor?

Beste Grüße
Hannes Peschek




Re: Ergebnisse vom Stuhlbaukurs

Verfasst: Do 25. Dez 2008, 07:44
von HermannH

Hallo Johannes,

unter Holzwerken.net findest du die Jahresinhaltsverzeichnisse von 2006-2009
Unter 2008 März/April war der Esszimmerstuhl.

Viele Grüße

Hermann




Re: Ergebnisse vom Stuhlbaukurs

Verfasst: Do 25. Dez 2008, 21:11
von Johannes Peschek

Hallo Hermann!

Vielen Dank für den Hinweis, wollte mir das Heft gerade hoffnungsfroh bestellen, musste allerdings feststellen, dass es leider vergriffen ist.

L. G.
Johannes




Zig-Zag Stuhl *MIT BILD*

Verfasst: Fr 26. Dez 2008, 14:00
von Roland Heilmann
[In Antwort auf #48541]
Hallo Hannes,
schön dass dir mein Stuhl gefällt.
Von Hermann hast du bereits erfahren, dass das Heft ausverkauft ist. Wenn du möchtest kann ich dir eine Zeichnung als PDF mailen.

Die Gehrungsecken vom Zig-Zag Stuhl verstärken wir mit Formfedern Nr 20 (Lamellos). Ich habe drei Stühle seit Jahren im problemlos im Einsatz. Vor kurzem hat einer meiner Praktikumsstudenten diesen Stuhl komplett aus MPX gebaut, dabei wurde auch die Lehne mit dem Sitz auf Gehrung verbunden, also ohne die in der MAssivholzbauweise übliche Verzinkung. Verleimt wurde mit Ponal D3 Holzleim. Der Stuhl ist stabil, man kann darauf sitzen, allerdings wurde er primär als Dekorationsstück gebaut.

Beste Grüße aus München

Roland Heilmann