Seite 1 von 1

Darstädter Stammtisch

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 09:58
von Juergen Weis

Hallo,

bei unserem letzten Darmstädter Holzwerkerstammtisch haben wir als nächsten
Termin, Di. 03.06.2008 festgelegt. Das Treffen wird um 18:00 Uhr bei mir
in der Werkstatt beginnen.

Ich hatte bisher nur Mails an die Interessenten des letzten Stammtisches
geschrieben und möchte nun weiteren potenziellen Teilnehmern die Gelegenheit
geben, sich uns anzuschliessen.

Bei Interesse einfach eine Mail an mich und ich gebe euch noch die
genauen Koordinaten durch.

Viele Grüße

Jürgen




Re: Darstädter Stammtisch

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 19:55
von Felix

Hi Jürgen,

werde versuchen dieses Mal dabei zu sein!

Grüsse
Felix




Re: Holzwerkerstammtisch (Bild)

Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 20:54
von Martin Höche

Hallo und guten Abend
Da man hier im Forum ,anstatt sich mit voller Hingabe dem heilig Brettle zu widmen,in zunehmenden Maße sich zu "zügellosen Gelagen" (an denen ich leider der großen Entfernung wegen nicht teilnehmen kann) an sogenannten "Holzwerkerstammtischen" trifft,habe ich einmal einen Holzwerkerstammtisch der reinen Art eingestellt.Um einen Aufschrei des Hochverrats in den gusseisernen Reihen vorzubeugen,könnte ich jetzt sagen,daß dieses "Teufelszeug"nur zur Abschreckung dient.Ich muß aber zu meiner Schande gestehen,daß ich diese Dinge bisweilen mit großen Vergnügen benutze.


Einen schönen Sonntag und nehmt es nicht so ernst

Martin Höche




Re: Holzwerkerstammtisch (Bild)

Verfasst: So 1. Jun 2008, 09:31
von Markus

Hallo Martin,

ja, stimmt, das wäre im Nachbarforum auch gut aufgehoben!
Ist das ein japanisches Blatt in deiner Gestellsäge?

Markus




Re: Darstädter Stammtisch

Verfasst: So 1. Jun 2008, 11:49
von Frank Rinne
[In Antwort auf #44204]
Hallo Jürgen,

würde auch gerne kommen, kannst Du mir Deine Adresse mailen?

mfg

Frank




Re: Holzwerkerstammtisch (Bild)

Verfasst: So 1. Jun 2008, 13:13
von Martin Höche

Hallo
Ja das ist ein Japansägeblatt beim Hausherrn einschließlich der Ösen gekauft.
Sägt wie der Teufel.

Gruß
Martin Höche